In Kooperation mit Westend Verlag 2025

Verteidigung oder Eskalation?

„Sollte die Ukraine von Deutschland alle Waffen bekommen, die das Land zur Zurückschlagung des russischen Angriffskrieges fordert? Oder verlängert das nur einen Krieg, den die Ukraine nicht gewinnen kann und der nur immer mehr Leid verursacht?“

Bewohner*innen in Odessa nach einem Drohnenangriffen am 11. Juli 2025

Foto: OLEKSANDR GIMANOV/AFP/Getty Images

Zum Kommentar-Bereich
Chronik eines angekündigten Krieges

Chronik eines angekündigten Krieges

Marc Trachtenberg, Marcus Klöckner

kartoniert

208 Seiten

20 €

In Kooperation mit Westend Verlag 2025

„Das oberste Ziel der Politik müsse sein, eine Eskalation zwischen NATO-Staaten und Russland* zu vermeiden, sagte auch der Politikwissenschaftler Johannes Varwick im Deutschlandfunk. Deutschland verfolge auch zwei weitere legitime Ziele, nämlich die Ukraine zu unterstützen und Russland einen hohen Preis zahlen zu lassen, doch diese Ziele müssten untergeordnet werden. Die Lieferung von Panzern sei ein Schritt in eine Involvierung in diesen Krieg“, die er durchaus kritisch sehe.“ – deutschlandfunk.de

Schnelle Waffenlieferungen, neue Angriffe

„Deutschland, Großbritannien und weitere Verbündete der Ukraine wollen die Waffenlieferungen an das von Russland angegriffene Land deutlich beschleunigen. Nach Angaben des Londoner Verteidigungsministeriums sollen die kommenden 50 Tage dazu genutzt werden, Kiew schnell mit so vielen Waffen wie möglich zu versorgen.“ – tagesschau.de

Wladimir Putin: Kritik an Waffenlieferungen

„Moskau zeigte sich allerdings unbeeindruckt von Trumps Ankündigung und setzte die Angriffe auf die Ukraine in den folgenden Tagen unvermindert fort. Zudem kritisierte der Kreml die angekündigten Waffenlieferungen und die angedrohten Sanktionen und wies sie als schädlich für die Friedensbemühungen zurück.“ – zdfheute.de

Illusion vom Frieden

„Bislang jedoch hält die ukrainische Luftabwehr stand. Europa hat neue militärische Unterstützung angekündigt und investiert verstärkt in die eigene Rüstungsproduktion. Und obwohl die russische Armee keine entscheidenden Durchbrüche erzielt, gibt es keinerlei Anzeichen dafür, dass Putin von seinen absolutistischen Zielen abrückt. Aus diesem Grund wird es Trump – ebenso wie jedem anderen – kaum gelingen, die Ukraine zu einem Deal zu drängen, den sie als unvorteilhaft empfindet und bei dem sie befürchten muss, dass Russland sich ohnehin nicht daran halten wird.“ – ipg-journal.de

Articles & Services

Chronik eines gescheiterten Kurses

Chronik eines gescheiterten Kurses

Zitate und nachrichtliche Ereignisse der vergangenen drei Jahre lassen ein Dokument entstehen, das zeigt, wie eine Politik der Konfrontation den Totalausfall der Diplomatie bedingt – und führt uns vor Augen, warum die Ukraine-Politik gescheitert ist

Kritische Analyse des Krieges in der Ukraine

Kritische Analyse des Krieges in der Ukraine

Marc Trachtenberg, renommierter Historiker und Experte des Kalten Krieges, beleuchtet mit Marcus Klöckner das Scheitern westlicher Strategien in der Ukraine. Dieses Buch zeigt, wie eine Politik der Konfrontation die Diplomatie zum Erliegen brachte

Wir werden kriegstüchtig | Marcus Klöckner

Markus J. Karsten im Gespräch mit Marcus Klöckner - 'Krieg dem Kriege' - so nannte der Satiriker Kurt Tucholsky einst eines seiner Gedichte. Leider blieb die westliche Ukraine-Politik der letzten Jahre von diesem Leitgedanken uninspiriert

Boykottierte Friedensverhandlungen | ZDF

Hätte es in Russlands Krieg gegen die Ukraine längst Frieden geben können? Das zumindest behaupten zahlreiche Stimmen aus der Politik. Der Westen sei es gewesen, der die Friedensverhandlungen verhindert habe – allen voran Boris Johnson. Was ist dran?

Soll Deutschland weiter Waffen liefern? | ZDF

Deutschland ringt mit der Frage: Mehr Waffen für die Ukraine, um einen russischen Sieg abzuwenden, oder steht militärische Unterstützung diplomatischen Lösungen im Weg? Debatte über Deutschlands Rolle im Krieg – Kriegstreiber oder Friedensstifter?

Drohnenkrieger der Ukraine | Arte

Einst Marketing-Unternehmer oder DJs, heute Drohnen-Piloten: Ukrainische Einheiten wie "Yasni Ochi" verteidigen ihr Land. Wer sind diese Soldaten und was treibt sie an?