Buch der Woche

Die Wasserstoff-Wende
Artikel & Services
Grüner Wasserstoff
Grüner Wasserstoff bezeichnet mit Elektrolyseuren durch Wasserspaltung gewonnenen Wasserstoff, bei dem die für die Elektrolyse nötige Energie vollständig durch erneuerbare Energien wie z. B. Windenergie oder Sonnenenergie gedeckt wurde. Er gilt als die einzige umweltfreundliche, klimaneutrale Möglichkeit der Wasserstoffgewinnung. Perspektivisch soll damit zumindest ein Teil des heutigen Verbrauchs von fossiler Energie (Erdöl, Erdgas, Kohle usw.) ersetzt werden. Im Gegensatz zu Strom wird mit Wasserstoff speicherbare Sekundärenergie gewonnen. Auf diese Weise kann eine zeitliche und örtliche Entkopplung zwischen Erzeugung und Verbrauch erreicht werden. Es ist von Natur aus ein farbloses durchsichtiges Gas, die Herstellungsmethoden werden mit verschiedenen Farben charakterisiert. Wasserstoff gilt als ein Treibstoff der Zukunft im Rahmen einer möglichen Wasserstoffwirtschaft.
Was kann Wasserstoff? | ZDFheute
Video Die Energieversorgung in Deutschland soll unabhängiger und klimafreundlicher werden: Unabhängiger von russischem Gas und klimafreundlicher mit Solar- und Windenergie. Kann uns Wasserstoff dabei helfen?
Wasserstoff für die Zukunft? | BR Doku
Video Mit Wasserstoff könnten Haushalte, Verkehr und Industrie in Zukunft emissionslos werden. Doch die Umsetzung einer Wasserstoffwirtschaft kommt nur langsam in Fahrt. Aber es gibt erste Konzepte. Bis zur Umsetzung ist allerdings noch einiges zu tun
Ist Wasserstoff die Kohle der Zukunft? | MDR
Video Deutschland hat sich zum Kampf gegen den Klimawandel bekannt: Die Nutzung fossiler Brennstoffe soll zurückgefahren werden, das Land bis 2045 klimaneutral sein. Dazu wird ein Element immer häufiger als Heilsbringer genannt: Wasserstoff.
Wasserstoff: Saubere Zukunft? | W wie Wissen
Video Die Themen: Hoffnungsträger Wasserstoff? | Wo Wasserstoff unsere Mobilität revolutionieren könnte | Grüner Wasserstoff für eine grüne Schwerindustrie? | So sollen Privathaushalte von Wasserstoff profitieren