In Kooperation mit Freunde & Friends

William T. Vollmann: Ausnahmeschriftsteller

William T. Vollmann gilt vielen als einer der bedeutendsten Autoren seiner Generation. Der kalifornische Schriftsteller verbindet akribische Recherche mit literarischer Wucht. Sein Werk sprengt Grenzen – und rückt unbequeme Wahrheiten ins Zentrum

Der Autor – hier in Fukushima, mitten in der Recherche zu diesem Buch

Foto: privat

Zum Kommentar-Bereich
Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

In Kooperation mit Freunde & Friends

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Autor

William T. Vollmann, den Richard Kämmerlings in der WELT einmal „den größten amerikanischen Autor seiner Generation“ nannte, wurde 1959 in Los Angeles geboren, studierte am Deep Springs College und erwarb einen Bachelor in Komparatistik an der Cornell Universität. Er veröffentlicht Sachbücher, u. a. eine siebenbändige Abhandlung über Gewalt, an der er zwanzig Jahre gearbeitet hat und die für den National Book Critics Circle Award nominiert wurde, sowie Romane, u. a. Europe Central, der den National Book Award erhielt und für dessen deutsche Übersetzung, erschienen im Suhrkamp-Verlag, Robin Detje mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde. Seine Reportagen über Reisen in Kriegs- und Krisengebiete erscheinen u. a. in The New Yorker. Er lebt in Kalifornien.

Articles & Services

Zur Leseprobe

Zur Leseprobe

„Irgendwann, in nicht allzu ferner Zukunft, könnten die Bewohner eines heißeren, gefährlicheren, biologisch ruinierteren Planeten als jenes, auf dem ich gelebt habe, sich fragen, was du und ich uns dabei gedacht haben [...] Dieses Buch ist für sie.“

Die Bewältigung eines Großprojekts

Die Bewältigung eines Großprojekts

Ein verlegerisches Mammutprojekt, ein Autor von Weltrang und ein Thema von brennender Relevanz: Ein Auszug aus dem Essay der Herausgeberin Claudia Jürgens zeigt, welche Hürden bei der deutschen Ausgabe von „Carbon Ideologies“ zu meistern waren

Ein Verlag mit Haltung

Ein Verlag mit Haltung

Freunde & Friends ist ein Berliner Verlag für unbequeme und mutige Bücher. Er stellt sich damit dem, wovor andere zurückschrecken – ein Verlag, der Autor*innen Raum gibt, deren Stimmen im Kulturbetrieb oft überhört werden

William T. Vollmann | Carbon Ideologies

Der mit dem National Book Award ausgezeichnete William T. Vollmann stellt „Carbon Ideologies“ vor, sein neues Werk über die Ursachen und Folgen der globalen Erwärmung

William T. Vollmann | Im Gespräch

William T. Vollmann (geb. 1959) – amerikanischer Romancier, Journalist, Essayist und Autor zahlreicher Kurzgeschichten; bekannt für seine umfangreichen Recherchewerke und literarischen Großprojekte

William T. Vollmann | Interview

Juan Francisco Ferré, Gewinner des Herralde-Preises 2012 und Kenner der US-Literatur, spricht mit dem Autor William T. Vollmann über die Ursprünge und Motive seines Schaffens

William T. Vollmann | Überblick (Gesamtwerk)

William T. Vollmann ist einer der bedeutendsten Autoren unserer Zeit. Er hat viele Bücher geschrieben – ein Überblick