In Kooperation mit Matthes und Seitz Berlin

Aufregendes Leseerlebnis

Stimmen aus dem Netz: „Without Alan McGee’s record label – Creation Records – British music in the 1990s would have lacked the brio, passion and self-belief that dominated the guitar bands of the era [...]“

Bobby Gillespie von „Primal Scream“
Bobby Gillespie von „Primal Scream“

Foto: Ian Gavan/Getty Images

Zum Kommentar-Bereich
Randale, Raves und Ruhm

Randale, Raves und Ruhm

Alan McGee

Hardcover, gebunden.
358 Seiten.
24 Euro.

eBook: 19,99 Euro.

In Kooperation mit Matthes und Seitz Berlin

Randale, Raves und Ruhm

„Among his discoveries were Oasis, a band he stumbled on by chance and took a punt on. His lifelong pal, Bobby Gillespie, has fronted one of the most influential rock ’n’ roll acts of modern times in Primal Scream.“ – irishpost.com

Ein Unikat

„Asked [whether] there will ever be someone like Creation Records founder Alan McGee again, Noel replied: ,Well, they're still there but the record labels, the majors bought all those guys out. I’m talking about Alan and Andy McDonald and a few others who started these record labels in their bedrooms and then sold them for £30 million. And why wouldn't they? We'd all would all do the same.‘“ – planetradio.co.uk

Neues Plattenlabel

„As the founder of Creation Records, Alan McGee launched the careers of Oasis, Primal Scream, My Bloody Valentine and Super Furry Animals. Now, McGee is starting to do it again – with several 7″ vinyl releases on his latest venture Creation 23 selling out.“ – nme.com

Articles & Services

Hochgradig amüsant

Hochgradig amüsant

In seiner Autobiografie führt McGee die Leser in die Szenerie des hedonistischen Labels, von provozierten Randalen um „The Jesus And Mary Chain“, dem unerschütterlichen Glauben an seinen Freund Bobby Gillespie und der Eroberung der Welt durch „Oasis“

Ein Stück Musikgeschichte

Ein Stück Musikgeschichte

McGee lässt den Leser an Höhenflügen und Abgründen seines Erfolgs teilhaben. Von Storys über seinen Managerposten bei den wahnsinnigen „The Libertines“ über den millionenschweren Verkauf an Sony bis zu seiner Mitarbeit in einem Gremium von Tony Blair

Jahrzehntelange Erfolgsgeschichte

Jahrzehntelange Erfolgsgeschichte

„Dass McGees Name immer noch mit großen Erwartungen verbunden ist, liegt daran, dass er in den achtziger und neunziger Jahren mit seiner ersten Plattenfirma ,Creation Records‘ für Furore sorgte [...]“

Creation Stories | Trailer

Offizieller Trailer zu „Creation Stories“, einem Film über das legendäre Plattenlabel „Creation Records“ und seinen Gründer Alan McGill ...

Alan McGee | On Oasis

Alan McGee erinnert sich im Gespräch mit „Cherry Red Records“ daran, wie er Oasis zum ersten Mal sah, als sie mit nur 4 Songs eine Show in Glasgow eröffneten

Oasis | Arte

Gemeinsam waren sie nicht zu stoppen: Noel und Liam Gallagher eroberten mit „Oasis“ die ganze Welt. Mit freiem Zugang zur Band und ihren Archiven dringt Mat Whitecross ins Herz von Oasis vor, im Zentrum die Beziehung zwischen den beiden Brüdern

Pete Doherty | Arte Tracks

Arte Tracks, das wöchentliche TV- und Webmagazin zur Popkultur, mit einer Reportage über den britischen Rockmusiker Pete Doherty, Frontmann der Indie-Rock-Band „Babyshambles“ und „The Libertines“