Event der Woche

Aus den Fugen – Soundtrack einer Welt im Umbruch
Artikel & Services
Festival im Konzerthaus Berlin: Alles anders
Zum Festival Im Konzerthaus Berlin gerät im Rahmen des Musikfestivals alles „aus den Fugen“. Die Besucher*innen sind vom 14. bis 27. November eingeladen den „Soundtrack des Umbruchs“ nicht nur in Konzerten zu hören, sondern ihn auch interaktiv zu erleben
Ein Spielort – vielseitige Künstler*innen
Programm Mit einem vielseitigen Festivalprogramm lädt das Konzerthaus seine Besucher*innen zwei Wochen lang ein – getreu dem Motto „Aus den Fugen – ein abwechslungsreiches Programm aus Klassik, Technosound, Pop und vielem anderem mehr, mitzuerleben
Wie viel war Ihnen das Erlebnis wert?
Erlebnispreis Bei acht ausgewählten Konzerten ist auch der Eintritt „Aus den Fugen“: Bis zu zwei Tickets pro Veranstaltung zum Erlebnispreis gebucht werden. Also: Erst nichts bezahlen, ins Konzert gehen und danach entscheiden, was das Konzerterlebnis wert ist
„Wie klingt eine Welt im Umbruch?“
Netzschau Stimmen aus dem Netz: „Ukraine-Krieg, Corona-Krise, Klimawandel, Migration, Digitalisierung, Rassismus, Gender- und Identitätsdebatten wirbeln die Welt im 21. Jahrhundert ordentlich auf - sie gerät quasi ,aus den Fugen‘ [...]“
Fuge (Musik)
Die Fuge (von lateinisch Fuga „Flucht“) ist ein musikalisches Kompositionsprinzip polyphoner Mehrstimmigkeit. Kennzeichnend für die Fuge ist eine besondere Anordnung von Imitationen zu Beginn der Komposition: Ein musikalisches Thema wird in verschiedenen Stimmen zeitlich versetzt wiederholt, wobei es jeweils auf unterschiedlichen Tonhöhen einsetzt (in der Regel abwechselnd auf dem Grundton und der Quinte).