In Kooperation mit Pierre Boulez Saal

Spielzeit 25/26: Mitten im Klang

Im Pierre Boulez Saal ist das Publikum immer mitten im Klang – dank maximal 14 Metern Abstand zur Bühne. Die Saison 2025/26 versammelt Weltstars, thematische Höhepunkte und überraschende Perspektiven auf Klassik, Jazz und improvisierte Klänge

Der Cellist Abel Selaocoe

Foto: Phil Sharp

Zum Kommentar-Bereich
Die Saison 2025/26 im Pierre Boulez Saal

Die Saison 2025/26 im Pierre Boulez Saal

mit Mitsuko Uchida, Renaud Capuçon, Christian Tetzlaff u. a.

Barenboim-Said Akademie

Französische Straße 33d | 10117 Berlin

In Kooperation mit Pierre Boulez Saal

Die Saison 2025/26 im Pierre Boulez Saal

Mit seiner achten Spielzeit hat sich der Pierre Boulez Saal fest in der internationalen Musiklandschaft etabliert. Das Programm des Kammermusiksaals fordert Hörgewohnheiten heraus und lädt das Publikum ein, sich auf Neues und Unbekanntes einzulassen. Diese Tradition setzen Intendant Ole Bækhøj und die künstlerische Leiterin Kirsten Dawes auch in der Spielzeit 2025/26 fort, die am 21. Mai 2025 veröffentlicht wird.

Mit maximal 14 Metern Abstand zur Bühne sitzt das Publikum im Pierre Boulez Saal immer mitten im Klang. In diesem einmaligen Setting sind hochkarätige Künstler:innen wie Mitsuko Uchida, Renaud Capuçon, Christian Tetzlaff, Kian Soltani, Leif Ove Andsnes, Jörg Widmann, Elisabeth Leonskaja, Isabelle Faust und – zum letzten Mal in Berlin – das Hagen Quartett zu hören.

Thematische Schwerpunkte setzen unter anderem die Tallis Scholars zum 500. Geburtstag von Giovanni Pierluigi da Palestrina, die Akademie für Alte Musik Berlin mit einem Festival für Emilie Mayer und die von Naseer Shamma kuratierte Konzertreihe „The Journey of Instruments“. Außergewöhnliche Liederabende erzählen Geschichten von Verführung, Demokratie und Widerstand, während Konzerte mit DeeDee Bridgewater und Bill Charlap, Nicole Mitchell oder Wadada Leo Smith, Jakob Bro und Markus Gilmore Begegnungen mit verschiedenen Traditionen improvisierter Musik ermöglichen. Groß besetzte symphonische Werke erklingen u.a. bei Konzerten mit dem Cairo Symphony Orchestra und dem Orchester der Barenboim-Said Akademie, das seit Frühling 2025 von Nabil Shehata geleitet wird.

Karten für die Spielzeit 2025/26 sind ab dem 27. Mai um 14 Uhr auf der Website des Pierre Boulez Saals, an der Tageskasse oder telefonisch unter +49 30 4799 7411 erhältlich.

Articles & Services

Konzert-Highlights 2025/26

Konzert-Highlights 2025/26

Erleben Sie die Saison 2025/26 mit exklusiven Karten-Packages und kostenlosem Sitzplatz-Upgrade. Jedes Package bietet eine kuratierte Auswahl herausragender Abende – und die Gelegenheit, musikalische Höhepunkte besonders vorteilhaft zu genießen

Musik für das denkende Ohr

Musik für das denkende Ohr

Kirsten Dawes erinnert sich an ihre ersten Begegnungen mit Walter Benjamins „Über den Begriff der Geschichte“ und entdeckt, wie Lieder als Schlüssel unsere vielfältigen Erfahrungen erzählen – ein wildes Durcheinander, das uns verbindet und bewegt

Raum für Musik und Begegnung

Raum für Musik und Begegnung

Seit 2017 prägt der Pierre Boulez Saal das Berliner Musikleben: ein architektonisches Meisterwerk von Frank Gehry, das Künstler*innen und Publikum auf einzigartige Weise zusammenbringt – mit rund zahlreichen hochkarätigen Veranstaltungen pro Jahr

Pierre Boulez Saal | 360º Salle Modulable

The Pierre Boulez Saal is a modular construction which, by reconfiguring its tiers, can create a variety of spatial correlations

Abel Selaocoe | Tiny Desk Concert

Abel Selaocoe arrived early for his Tiny Desk performance so he could pop into a studio to talk with NPR’s Morning Edition. That’s where the South African cellist and vocalist told the touching story of how he first got the hang of his instrument

Naseer Shamma | Cities of Daffodils

Naseer Shamma performs "Cities of Daffodils" in front of a live audience during the Arabic Music Days Festival at the Pierre Boulez Saal in Berlin. The piece was performed during a wider session with notable musician guests...

Fabian Müller | Deutsche Grammophon

When Fabian Müller made his Pierre Boulez Saal debut in January 2022, his memorable performance of Beethoven’s monumental "Hammerklavier" Sonata confirmed his reputation as one of the outstanding pianists of his generation