Generize Europe

Event der Woche : Generize Europe

Rot Kvaternik , Oskar Saemann, Belén Matesanz und Simon Strauß

Mittwoch, 7. September 2022

Workshop: 16 Uhr | Podiumsdiskussion: 19.30 Uhr

In der Urania Berlin

Wie lernt Europa sich kennen? Was erfährt man von Europa auf einer ungarischen Schulbank, was in einem isländischen Klassenzimmer? Die vierte Ausgabe von „Generize Europe“ widmet sich den unterschiedlich ausgeprägten, durchaus wieder nationalistisch aufgeladenen Europabildern, die in den verschiedenen Schulen auf unserem Kontinent vermittelt werden

Generize Europe

In Kooperation mit Urania Berlin

Generize Europe
Foto: KENZO TRIBOUILLARD/AFP via Getty Images

Artikel & Services

Arbeit an Europa

Arbeit an Europa

Geschlossene Gemeinschaft oder loses Konstrukt? Europa sieht sich immer größeren Herausforderungen gegenübergestellt: Euro-Krise, Brexit, der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Welche Kräfte kann – und muss – der Kontinent entwickeln?

Europa die große Unbekannte?

Europa die große Unbekannte?

Europa verbindet: Möglichkeiten zum interkulturellen Austausch – durch Interrail oder Erasmus – werden von vielen nach der Schule genutzt, um Europa zu erfahren. Die Neugierde ist groß. Doch auf welches Europa bereitet uns die Schule vor?

Einheit aus Erinnerung

Einheit aus Erinnerung

Simon Strauß ist Schriftsteller und Historiker. Das Gründungs- und Vorstandsmitglied des Vereins „Arbeit an Europa e.V.“ ist Initiator des europäischen Zeitzeugenprojekts „European Archive of Voices“ – seine Überlegungen zur europäischen Integration

Ausgezeichnet: Vielstimmiges Europa

Ausgezeichnet: Vielstimmiges Europa

Stimmen aus dem Netz: „Das ,Europäische Archiv der Stimmen‘, das der Verein ,Arbeit an Europa e.V.‘ in den vergangenen zwei Jahren erstellt hat, ist mit dem ersten Platz beim Europäischen Jugendkarlspreis ausgezeichnet worden.“

Europäische Union

Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 europäischen Staaten. Außerhalb des geographischen Europas umfasst die EU die Republik Zypern und einige Überseegebiete. Sie hat insgesamt etwa 450 Millionen Einwohner. Die EU stellt eine eigenständige Rechtspersönlichkeit dar und hat daher Einsichts- und Rederecht bei den Vereinten Nationen.

Weiterlesen

Generize Europe | Trailer

In der Reihe Generize Europe trifft Simon Strauß, F.A.Z.-Journalist und Mitglied des Vorstands von „Arbeit an Europa e.V.“ in regelmäßigen Abständen reflexionsfreudige junge Repräsentant:innen aus Politik und Kultur, aus Europa und der Welt

Arbeit an Europa e.V. | Workshop

Grenzenlos europäisch!? Welchen Stellenwert haben und sollen Grenzen in unserem Europa einnehmen? Diese und weitere Fragen haben Schüler:innen und Studierende aus Berlin im European Youth LAB-Workshop in der Urania Berlin e.V. diskutiert

Bürgerbeteiligung | Diskussion

Was bedeutet Europa heute noch? Welche Innovationskraft kann der Kontinent auf der globalen Bühne entwickeln? Und: Welche Freiheiten erwachsen am Ende daraus? Fragen, die Simon Strauß regelmäßig mit Gästen diskutiert. Aufzeichnung vom 17. März 2022