Event der Woche : Monat der zeitgenössischen Musik 2022
Vier Wochen neue Musik, Klangkunst und Diskurs
Termin: 01.–30. September 2022
In der sechsten Ausgabe des Monats der zeitgenössischen Musik vom 01.–30. September 2022, zeigen Berliner Musiker*innen, Komponist*innen und Ensembles wieder unterschiedlichste künstlerische Positionen in Konzerten, Performances und Klanginstallationen sowohl an den großen Konzerthäusern als auch an den Bühnen der Freien Szene

In Kooperation mit initiative neue musik berlin e.V.
Artikel & Services

Ein Monat voller Musik
Den Monat der zeitgenössischen Musik als Festival zu bezeichnen, ist pures Understatement. Mit seinen 150 Veranstaltungen an 65 Bühnen in nur vier Wochen ist die Veranstaltung ein Gradmesser aktueller Tendenzen in der zeitgenössichen Musik

Klangfragmente
Am 2. September bringt das Ensemble KNM Berlin mit seinem Konzert LA STRADA - Part II neue und aktuelle Werke zur Aufführung, die sich mit dem Phänomen der Straße befassen

Neue Erfahrungen
Die diesjährige sechste Ausgabe ist geprägt von musikalischen und intermedialen Grenzgängern und einer vertieften Beschäftigung mit neuen Ansätzen transtraditioneller Musik

Musik im urbanen Raum
Was macht die Stadt mit der Musik und umgekehrt die Musik mit ihr? Mit dem Sound Walk Berlin möchten wir die Debatte über die soziale und politische Bedeutung der Musik im urbanen Raum vertiefen
Cashmere Radio
Neben dem Rundgang kann man unser Festival aber auch im Radio hören. Das Cashmere Radio ist nicht nur ein Radiosender, sondern auch Knotenpunkt und Anlaufstelle für die verschiedensten Musikszenen der Stadt. Nachdem Nico Daleman bereits im Vorjahr im Rahmen seiner Sendung The Rest is Music den Monat der zeitgenössischen Musik mit vier Sonderausgaben begleitete, für die er zahlreiche Gäste zu sich ins Studio holte, erhält er in diesem Jahr Unterstützung von Nico Sauer, der ebenfalls auf Cashmere seine eigene Show Ears Of a Composer hostet.
Contagious | Konzert Silent Green
Der Antrieb von Contagious ist die Improvisation. Andrea Neumann, Mieko Suzuki und Sabine Ercklentz wachsen zusammen und bilden eine Einheit, die sich ständig weiterentwickelt. Zu sehen am 22.09 im Kulturraum Zwingli Kirche
Kairos Quartett | Konzert
Seit seiner Gründung 1996 widmet sich das Kairos Quartett der Aufführung richtungweisender Kompositionen des ausgehenden 20. und des 21. Jahrhunderts und kuratiert viele Projekte selbst. Zu sehen sind die Musiker:innen am 25.09 im Nikolaisaal
A Trio | Konzert
Das “A” Trio ist die älteste libanesische Improvisationsgruppe. Die Gründung erfolgte 2002 für ein Konzert im Rahmen des legendären Beiruter Irtijal-Festivals. Zu sehen ist das Trio am 01.09 im exploratorium berlin
Angela Metzger | Orgelkonzert
Die junge Organistin Angela Metzger widmet sich der Orgelmusik in ihrer gesamten Bandbreite: so konzertiert sie gleichermaßen auf historischen wie modernen Instrumenten. Ihr Konzert findet am 10.09. in der Sophienkirche statt