Event der Woche

Neue Lieder von der Erde
Artikel & Services
Musiktheater aus Neukölln
Zum Stück „Das Firmament blaut ewig und die Erde wird lange fest stehen und aufblühn im Lenz“ schreibt Gustav Mahler 1907 in seinem legendären Liederzyklus 'Das Lied von der Erde'. Wie geht es Ihnen, wenn Sie das hören?
Umwelt entdecken
Programm Was denken Sie über den Klimawandel, unsere Erde und unsere Rolle darin? Um sich selbst noch anders erleben zu können, laden wir zu drei „Erkundungen“ im Sinne von citizen science ein
Ein Kompositions-Kollektiv
Mitwirkende Bereits zum dritten Mal ist das Stegreif Orchester auf unserer Bühne zu erleben. Das Orchester vertont gemeinsam mit syrischen und deutschen Autor:innen Texte und Gedichte auf der Bühne
Ein Opernhaus mit Geschichte
Geschichte Heute führendes Produktionshaus für neues Musiktheater und Ankerinstitution zwischen Staatsopern und freier Szene – damals eine der ersten freien, beispielgebenden Gruppen im geteilten Berlin
Gustav Mahler
Gustav Mahler (* 7. Juli 1860 in Kalischt, Böhmen; † 18. Mai 1911 in Wien, Österreich-Ungarn) war ein österreichischer Komponist am Übergang von der Spätromantik zur Moderne. Er war nicht nur einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik, sondern auch einer der berühmtesten Dirigenten seiner Zeit und als Operndirektor einer der bedeutendsten Reformer des Musiktheaters
Neuköllner Oper | Trailer
Video Für uns bedeutet „Oper machen“: Geschichten über das erzählen, was für möglichst Viele wichtig ist und sonst nicht auf die Bühne kommt. Neues hinzufügen statt Bekanntes wieder aufwärmen. Musikalisch vielfältig, mit Humor, Leidenschaft und Kreativität
Stegreif Orchester | Dokumentation
Video Drei Jahre lang hat das Stegreif Orchester auf YouTube seine Arbeit gestreamt. Die Reise dauerte drei Staffeln, über dreißig Videos, viele viele Drehtage und unzählbare Stunden hinter Bildschirmen an
Das Lied von der Erde | Konzert
Video Die Berliner Philharmoniker führen Gustav Mahlers „Das Lied von der Erde“ auf. Mit Jonas Kaufmann, Tenor und Claudio Abbado, Dirigent. Berliner Philharmonie, 2011
Klimawandel | Quarks
Video teigende Meeresspiegel, Erderwärmung, extremes Wetter: Der Klimawandel ist in vollem Gange. Und was tun wir? Nichts. Und wenn man sich traut, sich die Vorschläge der Wissenschaft mal anzuschauen, dann merkt man: Es tut gar so nicht weh, etwas zu tun