In Kooperation mit IMMERGUTEFILME

„Happy Holidays“: Intensives Drama

Stimmen aus dem Netz: „Intensives Drama, das in vier Episoden – und aus unterschiedlichen Perspektiven die Folgen eines Autounfalls beleuchtet, in den die Mitglieder einer jüdischen und einer arabischen Familie in Haifa indirekt verstrickt werden.“

Foto: IMMERGUTEFILME

Zum Kommentar-Bereich
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

In Kooperation mit IMMERGUTEFILME

Happy Holidays

Vielleicht ist es beabsichtigt, dass man am Ende den Wunsch verspürt, den Film umgehend ein zweites Mal zu sehen, weil sich nicht alle Zusammenhänge auf den ersten Blick erschließen – die sich tatsächlich gar nicht erschließen wollen, egal, aus welcher Perspektive man sie betrachtet. Es sind die fehlenden Verbindungen, die Unvereinbarkeiten, die Unversöhnlichkeit, die die heftige, langanhalte Wirkung dieser Erzählung ausmachen, mit der sich Scandar Copti mit der eigenen Lebensrealität als Palästinenser mit israelischer Staatsbürgerschaft auseinandersetzt.“ – the-spot-mediafilm.com

Porträt der israelischen Gesellschaft

Coptis Film ist immer dann am stärksten und besten, wenn er dieser Generation Ausdruck verleiht. Dann schafft er es nämlich eine universalistische Perspektive einzunehmen, die auch der Komplexität der israelischen Gesellschaft gerecht wird.“ – kino-zeit.de

Liebevoller Blick auf die Menschen

Copti ist es gewohnt, auf Hebräisch und Arabisch mit Laien zu arbeiten. Walid-Darsteller Burbara zum Beispiel ist auch im wahren Leben Arzt. Die Bilder des Films – ob Telefongespräche, intime Dialoge oder Essensszenen im großen Kreis – besitzen einen authentischen, dokumentarischen, von Spontaneität und Improvisation geprägten Duktus.“ – epd-film.de

Articles & Services

Fragile Gefüge

Fragile Gefüge

In Haifa prallen Lebensentwürfe und Geheimnisse aufeinander: Eine ungeplante Schwangerschaft, verschleierte Geldprobleme und stille Intrigen weben ein Geflecht aus Lügen – bis ein Unfall die verborgenen Risse der Familien unaufhaltsam offenlegt

Filme zwischen Kunst und Wirklichkeit

Filme zwischen Kunst und Wirklichkeit

Scandar Copti, palästinensischer Filmemacher aus Jaffa, verbindet persönliche Erfahrungen mit gesellschaftspolitischen Themen. Sein international preisgekrönter Film Ajami machte ihn weltweit bekannt. Heute lehrt er seine Methode an der NYU Abu Dhabi

Scandar Copti über „Happy Holidays“

Scandar Copti über „Happy Holidays“

Mit „Happy Holidays“ untersucht Scandar Copti, wie patriarchale und gesellschaftliche Strukturen Wahrheiten formen und Konflikte nähren. In einem vielstimmigen Erzählkonzept zeigt er, wie Frauen zwischen Tradition und Selbstbestimmung navigieren

Happy Holidays | Trailer (OmeU)

HAPPY HOLIDAYS - OmeU - AB 4. SEPTEMBER IM KINO! Im kulturellen Schmelztiegel Haifa verflechten sich die Geschichten von vier Charakteren zu einem Netz aus Lügen und Intrigen.

Happy Holidays | Trailer (OmdU)

Happy Holidays - OmdU - Ab 4.9. im Kino! Im kulturellen Schmelztiegel Haifa verflechten sich die Geschichten zweier Familien zu einem Netz aus gesellschaftlichen Konstrukten, Lügen und Intrigen.