Film der Woche : Holy Shit
Dokumentarfilm
Deutschland 2023
90 Minuten
Ab 30. November 2023 im Kino!
Mit „Holy Shit“ bringt Rubén Abruña ein Tabu auf die Kino-Leinwand: Er widmet sich einem wichtigen Thema, das die Menschheit vor immer größere Herausforderungen stellen wird. Kläranlagen sind überfordert und giftige Rückstände gelangen immer öfter in die Natur. Können wir menschliche Fäkalien sinnvoll recyceln – und die Welt nachhaltig verbessern?

In Kooperation mit Farbfilm Verleih
Artikel & Services

Mit Sch#!$e die Welt retten
Rubén Abruña macht sich auf die spannende Suche nach Antworten, wie dabei sowohl die Ernährungssicherheit als auch der Umweltschutz verbessert werden können und zeigt, dass etwas passieren muss. Denn so wie bisher kann und darf es nicht weitergehen

„Ich will eine Toiletten-Revolution anstoßen“
Es ist etwas im Umbruch. Weltweit verlangen Fäkalien uns Menschen riesige Herausforderungen ab. Sie sind so groß, dass sie kaum zu bewältigen scheinen. Genau hier setzt Rubén Abruñas mit seinem Dokumentarfilm an – und das alles mit viel Humor

Ein Tabu muss auf den Tisch!
Unsere Ausscheidungen bringen einen Haufen Probleme mit sich, die gelöst werden müssen. Und deswegen müssen wir darüber reden, worüber man eigentlich nicht spricht: über unsere Scheiße und unseren Urin – die Protagonist:innen dieses Films machen das

„Holy Shit“: Bedeutsamer Denkanstoß
Stimmen aus dem Netz: „,Getting poop into the loop‘, das ist der Wahlspruch dahinter, nachhaltig und ganz im Sinne eines Verwertungskreislaufs – und man muss doch konstatieren: Ja, warum machen wir das eigentlich nicht?“
Recycling
Beim Recycling (gelegentlich als RC abgekürzt) bzw. bei der regenerativen Abfallverwertung werden nicht mehr gebrauchte Produkte und Materialien wiederverwertet, indem sie vollständig oder teilweise zu Sekundärrohstoffen aufbereitet werden. Die so produzierten Stoffe werden als Rezyklate (seltener: Recyclate) oder Regenerate bezeichnet.
Holy Shit | Trailer I
HOLY SH*T bricht das Tabu, über menschliche Exkremente zu sprechen und zeigt Wege aus der Sackgasse des Wegwerfens und Vergessens. Die Welt ernähren und die Klimakrise entschärfen, indem wir unsere Fäkalien in den Kreislauf zurückführen
Holy Shit | Trailer II
Was geschieht mit unserer Nahrung, nachdem wir sie verdaut und ausgeschieden haben? Sind die Fäkalien Abfall, der weggeworfen werden muss oder eine Ressource, die wiederverwendet werden sollte? Auf der Suche nach Lösungen reist Abruña durch die Welt
Holy Shit | Review
Können wir mit Scheiße die Welt retten? Das Klima und die Umwelt schützen, Energie sparen und Ernährungssicherheit herstellen? Regisseur Rubén Abruña nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise über ein Thema, worüber wir normalerweise schweigen
Fast and Easy Compost | GrowVeg
Tired of waiting for your compost to be ready? It can sometimes take years...unless you know these tricks of the trade which will rapidly increase the speed of your composting, so that you can make lots of compost FAST