„Dialoge und Handlungen sind einfach und alltäglich – Zaun streichen, Kaffee trinken, Elektrogeräte und Fahrrad reparieren, Kuchen essen, Bier trinken, was Wahlverwandte halt so machen –, und doch ist das Summen der unsichtbaren Lebensfäden, die alles miteinander verbinden, ebenso spürbar wie Lauras und Bettys Geheimnisse.“ – tagesspiegel.de
Befreit vom Ballast der eigenen Biografie
„Christian Petzolds neuer Film Miroirs No.3 dreht sich um die Klavierstudentin Laura, die von einem Autounfall aus der Bahn geworfen wird. Eine tragische Geschichte, die für Petzold aber auch das Versprechen von Freiheit beinhaltet.“ – deutschlandfunkkultur.de
Magisch!
„Dieser Film entfaltet noch Tage nach dem Kinobesuch seine für Petzold typische Magie. Die Figuren begleiten den aufgeschlossenen Zuschauer noch weiter durch Tagträumereien, und bei erneuter Sichtung offenbart sich immer mehr, wie fein durchdacht der Film ist. Nicht zu schweigen von dem auf wundersame Weise konservierten Sommergefühl voll leiser Hoffnung, das einen durch kommende, kältere Tage tragen kann.“ – nd-aktuell.de
Meisterhaftes Zusammenspiel
„Enno ist ein Schauspieler, der nicht viel sagt, der sich alles genau anguckt – der betrachtet die Welt, der ist neugierig und überhaupt nicht eitel. Und das findet man nicht oft hier in Deutschland. Und der ist physisch. Der kann ja wirklich was mit seinen Händen anfangen.“ – tip-berlin.de