In Kooperation mit Wild Bunch Germany

Brillantes Ensemble

„Tatami“ ist der erste Spielfilm mit einer iranisch-israelischen Ko-Regie – Guy Nattiv und Zar Amir haben bei dem politischen Thriller gemeinsam Regie geführt. Die erfolgreiche Schauspielerin Amir feiert mit „Tatami“ ihr Regiedebüt

Zar Amir führte Regie und steht in „Tatami“ als Maryam Ghanbari vor der Kamera
Zar Amir führte Regie und steht in „Tatami“ als Maryam Ghanbari vor der Kamera

Foto: Kris Dewitte

Zum Kommentar-Bereich
Tatami

Tatami

Guy Nattiv, Zar Amir

Drama, politischer Thriller

Georgien, USA 2023

105 Minuten

Ab 1. August 2024 im Kino!

In Kooperation mit Wild Bunch Germany

Tatami

Guy Nattiv

Regie, Drehbuch und Produktion

GUY NATTIV ist ein Oscar-prämierter Filmemacher aus Israel. Sein erster amerikanischer Kurzfilm, Skin, gewann 2019 den Academy Award für den besten Live-Action-Short und lief auf über 300 Festivals auf der ganzen Welt. Nattiv ist erst der zweite Israeli, der jemals einen Academy Award gewinnen konnte.

Die Spielfilmversion, die ebenfalls den Titel Skin trägt und in der Jamie Bell, Vera Farmiga und Danielle Macdonald die Hauptrollen spielen, wurde auf dem Toronto International Film Festival 2018 uraufgeführt, wo er den Fipresci Critics Prize gewann. Die internationale Premiere des Films fand auf den Internationalen Filmfestspielen in Venedig statt.

Der aktuelle Film von Nattiv, Golda – Israels eiserne Lady, mit der Oscargewinnerin Helen Mirren in der Rolle der ersten Premierministerin von Israel, Golda Meir, läuft gerade erfolgreich in den deutschen Kinos.

In Israel hat Guy drei Spielfilme geschrieben und inszeniert, Strangers (2007), der auf dem gleichnamigen Kurzfilm Nattivs von 2003 beruht und in Sundance Weltpremiere feierte, Mabul (2010), der auf dem 2002 auf der Berlinale als bester Kurzfilm ausgezeichneten Sturmflut basiert, und Magic Men (2014).

Guy Nattiv lebt in Los Angeles mit seiner Produktionspartnerin und Ehefrau, Jaime Ray Newman, und ihren beiden Töchtern. Gemeinsam leiten sie die Produktionsfirma New Native Pictures, die sich auf die Entwicklung risikofreudiger, origineller Stoffe spezialisiert hat.

Zar Amir

Regie und als Maryam Ghanbari vor der Kamera

ZAR AMIR, auch bekannt als ZAR AMIR EBRAHIMI, ist eine iranische Schauspielerin, die in Paris lebt. 2022 wurde sie auf dem 75. Festival de Cannes ausgezeichnet als beste Schauspielerin für ihre epochale Darstellerleistung in Ali Abbasis oscarnominiertem Holy Spider (2022).

Sie wuchs in Teheran auf, wo sie ihren Abschluss an der Schauspielakademie machte. Sie trat auf der Bühne auf und spielte in hochkarätigen Fernsehserien und Filmen. Nationale Bekanntschaft erlangte sie mit Soaps wie „Help Me“ (2004) oder „Nargess“ (2007). Die Filme, die sie in Iran drehte, Waiting (2001) und A Trip to Hidalu (2006), konnten wegen der Zensur nicht gezeigt werden.

Außerhalb Irans wurde sie einem größeren Publikum ein Begriff durch ihre Mitwirkung an dem Rotoskop-Animationsfilm Tehran Taboo, der beim Festival in Cannes 2017 Premiere feierte. 2018 wurde sie beim Internationalen Filmfestival von Nizza als beste Schauspielerin ausgezeichnet für ihre Darstellung in dem Film Bride Price Vs Democracy. Ihre Arbeit Tomorrow We Are Free wurde u. a. beim Tallinn Black Nights Film Festival sowie dem Filmfest Hamburg gezeigt. Zudem konnte man sie in Guillaume Renussons Les Survivants / White Paradise an der Seite von Denis Ménochet sowie dem zweifachen Deutscher-Filmpreis-Gewinner Sieben Winter in Teheran von Steffi Niederzoll sehen.

Ihre jüngsten Rollen umfassen Eran Riklis‘ Reading Lolita in Tehran, Mehran Tamadons My Worst Enemy und Noora Niasaris Shayda, der von Cate Blanchett produziert wurde.

Zar Amir gründete ihre Produktionsfirma Alambic Production im Jahr 2019. Sie ist auch für die BBC tätig als Produzentin und Regisseurin tätig und leitet ein Kulturprogramm für den persischen Zweig von BBC World. Im Jahr 2022 wurde sie in der Listung „100 Frauen der BBC“ als eine der weltweit inspirierenden und einflussreichen Frauen des Jahres geführt.

Arianne Mendi

als Leila Hosseini

ARIANNE MENDI ist eine amerikanische Schauspielerin mit lateinamerikanischen und nahöstlichen Wurzeln. Sie ist am besten bekannt für ihre Rolle als Dani Nuñez in „The L Word: Generation Q“. Geboren und aufgewachsen in Los Angeles, fand sie schon in jungen Jahren Freude an der Schauspielerei. Nach dem Abschluss der High School studierte sie drei Jahre lang Kommunikation am College, bevor sie sich voll und ganz der Schauspielerei zuwandte. Nach drei Staffeln als Serienhauptdarstellerin in „The L Word: Generation Q“ ist sie betont stolz darauf, in TATAMI die iranische Sportlerin Leila darzustellen, die buchstäblich und im übertragenen Sinne für ihr Recht auf Freiheit kämpft.

Ash Goldeh

als Nader Hosseini

ASH GOLDEH wurde als Sohn iranischer Eltern in einem Vorort von Paris geboren und wuchs dort auch auf. Als Absolvent des Lee Strasberg Theatre Institute (NYC) begann Goldeh seine Karriere mit Auftritten in verschiedenen Off-Broadway-Shows, unter anderem in „Warten auf Godot“ unter der Regie von Mathilde Schennen am Kraine Theater. Danach tourte er durch Frankreich mit Ahmed Madanis Sozialdrama „Illumination(s)“ (2014-2015). 2015 hatte er eine Rolle in der international geschätzten Spionageserie „The Bureau“ von Eric Rochant. Wenig später folgte sein Filmdebüt in Katell Quillévérés Heal the Living, der 2016 unter anderem für die Mostra in Venedig ausgewählt wurde. Zu Ash Goldehs Credits gehören auch Gastrollen in Staffel 8 von „Homeland“, „No Man's Land“ und eine wiederkehrende Rolle in der mit dem Emmy prämierten Apple-TV+-Serie „Teheran (Staffel 1)“. 2023 spielte er an der Seite von Jake Gyllenhaal in dem hochgelobtem Kriegsfilm Guy Ritchie‘s The Covenant sowie in Maryam Keshavarz' Sundance-Gewinner The Persian Version, der kurz darauf auch das 40. Filmfest München eröffnete und seither auch in den deutschen Kinos gezeigt wurde.

Elham Erfani

als Assistenztrainerin / Drehbuch

ELHAM ERFANI ist eine in Iran geborene Autorin, Regisseurin, Schauspielerin und assoziierte Produzentin. Sie erwarb einen Bachelor of Arts in Teheran und beschritt daraufhin einen ungewöhnlichen Weg in der Welt der Kunst und Unterhaltung. Sie zog nach Paris und setzte ihre Studien fort an der ESRA-Filmschule, wo sie erfolgreich mit einem Diplom in Kunstwissenschaften abschloss. Als Schauspielerin konnte Erfani ihre Fähigkeiten unter der Mentorschaft Jack Waltzer, einem Mitglied des Actor's Studio, verfeinern.

Adi Ezroni

Produktion

ADI EZRONI ist EVP Content von Faraway Road, gegründet von Avi Issacharoff und Lior Raz („Fauda“, „Geister von Beirut“). Vor ihrer Tätigkeit bei Faraway war sie bei Keshet Studios der Co-Head of Features und VP TV, wo sie eine Reihe von Projekten entwickelte und produzierte. Davor produzierte Adi Ezroni unabhängige Filme unter dem von ihr und Mandy Tagger aus der Taufe gehobenen Banner Spring Pictures. Ihre Karriere begann sie als Schauspielerin und TV-Moderatorin.

Mandy Tagger Brockey

Produktion

MANDY TAGGER BROCKEY ist eine erfahrene Film- und Fernsehproduzentin und hatte als Führungskraft zuletzt die Position des Leiters von Keshet Films inne, wo sie eine entscheidende Rolle beim Aufbau der Filmabteilung des Unternehmens spielte. Während ihrer Ägide war sie verantwortlich für die Gründung des Entwicklungsfonds des Unternehmens, der in TV und Film auf der ganzen Welt investierte. Mandys Karriere begann mit Leitung der Produktionsabteilung bei InDigEnt, einem bahnbrechenden Mikro-Budget-Unternehmen von Regisseur Gary Winick und John Sloss. Im Jahr 2009 war sie Mitbegründerin von Spring Pictures, um selbst Filme entwickeln, finanzieren, verpacken und produzieren zu können. Ihre Filme wurden auf renommierte Festivals wie Sundance, TriBeCa, Cannes, Toronto und Venedig eingeladen.

Jaime Ray Newman

Produktion / Rolle: Stacey Travis

JAIME RAY NEWMAN ist eine erfolgreiche Schauspielerin sowie eine mit dem Academy Award© ausgezeichnete Produzentin. Sie spielte zuletzt neben Michael Keaton in der für den Emmy nominierten Serie „Dopesick“ für Hulu / Disney+ sowie in “The Time Traveler’s Wife” für HBO. Aktuell sieht man sie in einer wiederkehrenden Rolle in der neuen Apple-TV+-Serie „The Big Cigar“, die von Don Cheadle kreiert wurde, und in dem Independent-Film Exhibiting Forgiveness unter der Regie von Titus Kaphar an der Seite von Andre Holland. Newman hatte eine prominente Rolle in der Miniserie „Little Fires Everywhere“ auf Hulu und war Serienmitglied in Marvels „The Punisher“ für Netflix neben Jon Bernthal und Ebon Moss-Bachrach. 2019 gewann Newman den Academy Award© zusammen mit ihrem Ehemann und Partner Guy Nattiv für ihren Kurzfilm Skin. Anschließend produzierte sie die Spielfilmversion, ebenfalls mit dem Titel Skin, in der Hauptrolle Jamie Bell, der auf dem Toronto International FIlm Festival uraufgeführt wurde und den Fipresci Critic's Prize gewinnen konnte. Sie und Nattiv betreiben eine Produktionsfirma, New Native Pictures.

Articles & Services

Hochspannender Thriller

Hochspannender Thriller

Seit Jahrzehnten versucht die iranische Regierung zu verhindern, dass sich Iraner und Israelis bei internationalen Veranstaltungen treffen. Auch in „Tatami“ wird Leila (Arienne Mandi) ein Ultimatum gestellt – und sie muss eine Entscheidung treffen

„Wir leben alle in ein und derselben Welt“

„Wir leben alle in ein und derselben Welt“

„Tatami“ ist eine besondere künstlerische Zusammenarbeit, mit der Guy Nattiv und Zar Amir ein Zeichen setzen wollen: Für sie ist der Film eine Hommage daran, den Hass und die gegenseitige Zerstörung zu überwinden – gegen alle Widerstände

Politisch brisantes Drama

Politisch brisantes Drama

Stimmen aus dem Netz: „Das Regieduo inszeniert Leilas Geschichte als immer bedrückenderes Kammerspiel, dessen Handlung sich auf den Tag des Turniers konzentriert. Im Mittelpunkt steht, was sich in der Wettkampfarena und hinter den Kulissen abspielt.“

Tatami | Trailer (dt.)

Die junge und ehrgeizige iranische Judoka Leila (Arienne Mandi) reist gemeinsam mit ihrer Trainerin Maryam (Zar Amir) zu den Judo-Weltmeisterschaften nach Tiflis. Ihr größter Traum: die erste Goldmedaille für den Iran nach Hause zu bringen...

Tatami | Trailer (engl.)

Midway through the Judo World Championships, Iranian female judo fighter Leila and her coach Maryam receive an ultimatum from the Islamic Republic ordering Leila to fake an injury and lose, lest she be branded a traitor of the state

Guy Nattiv und Zar Amir Ebrahimi | Interview

AT FRED Film Radio, Guy Nattiv, Zar Amir Ebrahimi present their new film TATAMI, presented in Orizzonti at #Venezia80

Zar Amir Ebrahimi | Interview

Interview with filmmaker/actress Zar Amir Ebrahimi - jury member at the 2023 Marrakech International Film Festival. Interview conducted by Eric Lavallée for IONCINEMA.com