In Kooperation mit Piffl Medien

Feinfühliges Familienporträt

Stimmen aus dem Netz: „In klaren, ruhig beobachtenden Bildern entfaltet das feinfühlige Familienporträt einen Mikrokosmos, der primär als weiblicher Erfahrungsraum beleuchtet wird. Ein beeindruckendes Werk[...]“

Foto: Piffl Medien

Zum Kommentar-Bereich
Vermiglio

Vermiglio

Maura Delpero

Drama

Italien 2024

119 Minuten

Ab 24. Juli 2025 im Kino!

In Kooperation mit Piffl Medien

„[...]über Sehnsüchte und Geheimnisse in einer Welt voller vorgeschriebener Strukturen.“ – filmdienst.de

Komplexe Familiengeschichte

„Fast schon behutsam führt Delpero die großen Themen der Kunst in die italienische Bergwelt ein. Danach geht sie allerdings keiner noch so bewegenden Wendung aus dem Weg. Liebe, Betrug und Tod spielen ebenso eine Hauptrolle wie individuelle Hoffnungen und Enttäuschungen und der brutal ausgestaltete Antagonismus zwischen Vater und Sohn, Cesare und Dino.“ – epd-film.de

Zauberhafte Warmherzigkeit

Entsättigte, fast ins Schwarz-Weiß tendierende Farben verbinden sich mit strahlendem Licht und ins Traumhafte changierende Panoramen, die die Berge in leuchtendes Blau tauchen. Der Kitsch von Postkartenidyllen ist hier genauso fern wie der düstere Naturalismus schmuddeliger Sozialdramen.“ – film-rezensionen.de

Ausgezeichnetes Drama

„Es ist ein leises Drama, das den Zuschauer mit Akribie in die Nuancen des harten Landlebens und in die Schönheit der alpinen Natur eintauchen lässt. Für Letzteres sorgt Kameramann Mikhail Krichman. Seine Kamera wirkt wie ein lebendiger Zeuge, beobachtet aufmerksam und hebt die enge Verbindung zwischen Mensch und dem Ort, an dem er lebt, hervor.“ – kino-zeit.de

Articles & Services

Zwischen Krieg und Aufbruch

Zwischen Krieg und Aufbruch

Mit feinem Gespür inszeniert die Regisseurin Maura Delpero in „Vermiglio“ die bewegende Geschichte von drei Schwestern im Umbruch. In eindrucksvollen Bildern erzählt sie von Aufbruch, Sehnsucht und weiblicher Selbstbestimmung im Schatten des Krieges

„Vermiglio“: Eine Seelenlandschaft

„Vermiglio“: Eine Seelenlandschaft

Ein Film wie ein Traum: „Vermiglio“ erzählt von Kindheit und Alter, Leben und Tod, Liebe und Verlust. In den schneebedeckten Bergen entfaltet sich ein stilles Kriegsepos – zart, persönlich, universell. Ein Erinnerungsstück an Familie und Herkunft

„Ein Film mit mehr Bildern als Worten“

„Ein Film mit mehr Bildern als Worten“

In „Vermiglio“ verwebt Maura Delpero Familiengeschichte mit kollektiver Erinnerung. Im Interview erzählt sie von der Suche nach Gesichtern mit Vergangenheit, vom Geruch der Küche ihrer Großmutter – und der Suche nach passenden Darsteller*innen

Vermiglio | Trailer (dt.)

Vermiglio, ein Bergdorf in den italienischen Alpen. Im Winter 1944 ist der Krieg gleichzeitig weit weg und allgegenwärtig. Attilio ist heimgekehrt, als Deserteur, von Pietro über die Berge getragen. Ihre Ankunft bringt Unruhe in das Leben im Dorf

Vermiglio | Trailer (engl.)

The beauty of the Alps, filmed with painterly grace under natural light from frigid winter to redemptive spring, provides the backdrop for „Vermiglio“, Maura Delpero’s visionary film, which won the Silver Lion at the 2024 Venice Film Festival

Maura Delpero | Interview

Maura Delpero interview on Vermiglio at London Film Festival 2024

Maura Delpero | Closet Picks

The writer and director of „Vermiglio“ expresses her love for the poetry of Ermanno Olmi, praises how Michael Haneke’s films cut right to your heart and mind, and celebrates the emotional power of „The Piano“