Junge Frau mit langen Haaren lehnt an einer Steinwand, im Hintergrund eine Gasse.

„Weil ich in ein Todescafé ging, lebe ich jetzt glücklicher“

Jahrelang suchte sie nach der Bestätigung von anderen und hatte ständig Selbstzweifel. Dann besuchte unsere Autorin ein „Todescafé“, redete mit lauter Fremden über ihre Ängste und stellte fest: Sie muss nicht mehr zu allem Ja sagen

Die Grafik bildet in gründen und blauen Buchstaben die Abkürzung NGO. In den Buchtaben jeweiligen Buchstaben selbst ist

Wie NGOs ihre radikale Rolle verloren haben

Nichtregierungsorganisationen sollten einst als Gegenpol zum Staat wirken – protestieren, aufrütteln, demokratische Strukturen lebendig halten. Heute verwischt die öffentliche Debatte oft diese subversive Rolle

Musikfest Berlin 2025: Dionysischer Taumel am Ende

Mit Helmut Lachenmanns Musik begreift man, warum seit Anton Webern vereinzelte Töne an die Stelle von Melodien getreten sind. Mit dem Improving Symphony Orchestra die fast unerträgliche Anspannung gewisser Akkordfolgen bei Anton Bruckner

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung