wochenthema
Die Mär vom Dominoeffekt
Der Staat kann Banken pleite gehen lassen – ohne größeren Schaden für das System. Es bliebe mehr Spielraum für Investitionen
Wenn der Ausweis zum Fetisch wird
In Deutschland fühlt man sich unwohl, wenn sich kulturelle Identitäten vermischen – das ist absurd, findet der Autor und Orientalist Navid Kermani
Die Wut der Arbeiter
In der Krise spitzt sich der Widerspruch zwischen globalem Kapital und nationalstaatlich organisierter Arbeit zu. Gewerkschaften suchen nach einer wirksamen Strategie
Glos aus Regierungshaft entlassen!
Michael Glos ist frei. Spekuliert wird weiter über die Gründe der Freilassung. War es der öffentliche Druck? Gerüchten zufolge hat der Wüstenstaat Jemen Lösegeld bezahlt
Abspann
Die Freitag-Redaktion bloggt von der Berlinale
Klicken statt nicken – wo sich online etwas bewegen lässt
Die Politik über das Internet beeinflussen – das geht schon heute. Hier ein paar Vorschläge
„Der Freitag ist für uns ein perfekter Partner“
Guardian-Vorstand Colin Hughes über die deutschen Medien und die Chancen des Internet
Riskier mit Gott
Die Kirchen in Deutschland existieren nicht im wirtschaftsfreien Raum - und sind von der Finanzkrise genauso betroffen wie die Geschäftsbanken
Kräftig lodernde Stammesfeuer
Der Gaza-Krieg stellt Israels kritische Intelligenz vor große Probleme. Muss die Muse schweigen, wenn die Kanonen donnern?
- « Zurück
- 7/7