Kultur : „Multitasking? Ein Mythos“

Der Journalist Matt Richtel recherchierte, wie unser Umgang mit elektronischen Geräten unser Verhalten und unser Leben verändert. Wie nutzt er sein Handy?

Zum Kommentar-Bereich

Warum checke ich ständig meine E-Mails? Die Frage haben sich die meisten schon mal gestellt, aber niemand hat sie tiefer ergründet als Matt Richtel. Richtel ist kein rückwärtsgewandter Technikverachter – dieses Interview gab er uns per Skype –, er ist bloß ein hartnäckiger Journalist, der von März bis November 2010 nichts anderes tat, als den weltweit führenden Forschern „dumme Fragen“ zu stellen. Er wollte herausfinden, was Facebook, E-Mail und Twitter mit unserem Gehirn, mit unserem Leben machen. Er fragte, bis er Antworten erhielt, die er verstand. Jetzt fragen wir ihn.

Der Freitag: Mr. Richtel, Sie haben den Pulitzerpreis gewonnen für Ihre Arbeiten zu der Frage, wie das Internet und vor allem Smartphones unseren Arbeit

Alles lesen, was die Welt verändert.

  • Gute Argumente – 1 Monat lang kostenlos
  • Danach für € 16 im Monat weiterlesen
  • kein Risiko – monatlich kündbar
Jetzt kostenlos testen