Empfehlung der Woche

101 Gründe, Cannabis zu lieben

101 Gründe, Cannabis zu lieben

Michael Carus und Dr. med. Franjo Grotenhermen

Softcover (farbig illustriert)

240 Seiten

24,80 €

Zur Empfehlung
Copa 71

Copa 71

Rachel Ramsay und James Erskin

Großbritannien 2023

Dokumentarfilm

91 Minuten

Ab 26. Juni im Kino!

Zur Empfehlung
Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Museum der Bildenden Künste


vom 12. Juni bis zum 31. August

Zur Empfehlung

Kultur : Warten auf Sindbad

Jede Legende trägt einen wahren Kern in die Zukunft

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

Dieser Blog kommt aus der Zukunft. 15.08.20?? Im System des archinaut: agitieren die beiden Zwergkaninchen heute als Videopiraten:

In Berlin, der größten Stadt des Orients, herrscht Aufruhr. Während das Volk hungert, verschleudert der geisteskranke Kalif die Reichtümer des Landes. Auch Sindbad wird enteignet, um die Kapriolen des Herrschers zu finanzieren. Sindbad bleibt nur ein Fetzen Papyrus, auf dem vermerkt ist, dass die andere Hälfte ihn zu einem reichen Mann macht, wenn er sie denn findet. So begibt sich Sindbad auf eine abenteuerliche Reise, um dieses Papyrus zu finden. Er benötigt sein ganzes Geschick und Gespür, um sich gegen die vielen Schurken zu behaupten und die zahlreichen Gefahren lebend zu überstehen. Und dennoch hat diese gefährliche Reise auch etwas Gutes, begegnet Sindbad doch der Liebe seines Lebens.

Zwergkaninchen schwärmen sehr für die Liebe. Happy und Nele haben diesen Text kopiert und den örtlichen Gegebenheiten angepasst.


Hier endet der 9. Eintrag: Dieser Blog ist fiktiv und getrieben von automatischer Niederschrift. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO: Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleiben Sie dran.

Next

Back

Klick zum Gästebuch

Dieser Blog ist fiktiv und getrieben von automatischer Niederschrift. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:

Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleiben Sie dran.

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.