Politik : Zwischen zwei Drinks

Am Neujahrstag hat Barack Obama den National Defense Authorization Act unterschrieben, der die unbefristete Inhaftierung von US-Bürgern ermöglicht. Die Empörung bleibt aus

Zum Kommentar-Bereich

US-Präsident Barack Obama hat das neue Jahr eingeläutet, indem er den NDAA, das Gesetz über den Nationalen Verteidigungshaushalt für das Jahr 2012, unterzeichnet hat. Es enthält eine Klausel, die es ihm erlaubt, amerikanische Staatsbürger für unbegrenzte Zeit zu inhaftieren. Ein gelinde gesagt symbolischer Augenblick. Während die Amerikaner mit Trinken und Feiern abgelenkt waren, hat Obama einen der größten Rückschläge für die Bürgerrechte in der Geschichte der USA besiegelt.

Obama behauptet, er habe nur unterschrieben, um die Finanzierung der Truppen sicherzustellen. Damit setzt sich der unaufrichtige Umgang mit dem Thema fort, den das Weiße Haus pflegt, seit zum ersten Mal von dem Gesetz die Rede war. Zunächs

Übersetzung: Zilla Hofman/ Holger Hutt

Themen