Der Freitag - Aktuelle Nachrichten und Artikel

hero

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung
sticky banner image

35 Tage gratis zum 35. Geburtstag

der Freitag digital mit Zugang zu allen Artikeln auf freitag.de inkl. F+

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt

Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format – kostenlos.

Gedruckt

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier

Jetzt testen

Digital

Die klügsten Stimmen auf freitag.de und im E-Paper

Jetzt testen

35 Jahre „der Freitag“

mehr

Zohran Mamdani

mehr

Haftbefehl

mehr

Placeholder 02

Placeholder 01

Heute frei verfügbar

Placeholder 04

Placeholder 03

Ausgabe 45/2025 vom 06.11.2025

Wir wollen bloß die Welt verändern!

Jahrgang 1990: Der „Freitag“ wird 35! Eine Zeitung für alle, denen nicht gleichgültig ist, was geschieht. Für alle, die heute versuchen, links zu sein

Zum Inhaltsverzeichnis

Meinung

Film

mehr

Buch

mehr

Das Beste aus F+

Meistgelesen

der Freitag Plus Logo

der FreitagPlus: Exklusiv für Abonnent:innen

mehr

Wir wollen bloß die Welt verändern. Lesen Sie mit.

  • der Freitag als Digital-Abo
  • 1 Monat lang die Vielfalt feiern — kostenlos
  • Für € 16 weiterlesen oder beenden
Jetzt kostenlos testen

Politik

mehr

Wirtschaft

mehr

Kultur

mehr

Vergessen und vergriffen: Fünf Bücher, die wir unbedingt wieder lesen müssen

Unzählige Romane und Sachbücher haben die Nachwendezeit geprägt. Einige von ihnen sind fast vergessen, wir erinnern an sie. Etwa an „Böse Schafe“ von Katja Lange-Müller, die in Steffen Martus' Standardwerk „Erzählte Welt“ bloß Fußnote ist

Grünes Wissen

mehr

Gefährden erneuerbare Energien unsere Stromversorgung?

Freunde des fossilen Lebens argumentieren oft gegen den Ausbau erneuerbarer Energien. Zu unsicher sei die Gewinnung von Strom durch Sonnen- oder Windkraftwerke, zu häufig die Ausfälle. Die Bundesnetzagentur legt nun einen Bericht vor

Globaler Kohleverbrauch stieg 2024 auf Rekordhoch

Vor der Weltklimakonferenz COP 30 kommt eine Untersuchung zu dem Ergebnis, dass die Treibhausemissionen 2024 einen Höchststand erreicht haben – trotz „exponentiellen“ Wachstums der erneuerbaren Energien

Debatte

mehr

The Guardian

mehr

Globaler Kohleverbrauch stieg 2024 auf Rekordhoch

Vor der Weltklimakonferenz COP 30 kommt eine Untersuchung zu dem Ergebnis, dass die Treibhausemissionen 2024 einen Höchststand erreicht haben – trotz „exponentiellen“ Wachstums der erneuerbaren Energien