Suchen
1 - 10 von 10 Ergebnissen
Deutschland im Kalten Krieg: Dialog zwischen Helmut Kohl und Erich Honecker
Als 1983 die Kriegsgefahr steigt, bemühen sich sowohl Erich Honecker in Ostberlin als auch Helmut Kohl in Bonn um Diplomatie in der Abwendung des Ernstfalls. Der Blick zurück zeigt, warum Dialog einem Aufrüsten um jeden Preis überlegen ist
EB | Reisebericht über "Den letzten weißen Fleck"
Am 23.02.2018 zeichnete Lutz Drescher in einem Vortrag ein vergleichsweise farbiges Bild von einem oftmals nur in "schwarz-weiß" beschriebenen Land
Zum Preis von einem Škoda
Die „Prager Zeitung“ gibt es nicht mehr. Mit ihr verliert der europäische Dialog eine weitere Stimme, meint ihr ehemaliger Chefredakteur

Wiederholt abspielen
Laura Mulvey ist feministische Filmtheoretikerin der ersten Stunde. Ein Dialog über Gestern und Heute zu ihrem 75. Geburtstag

EB | Wir müssen reden
Warum wir ihn gerade jetzt brauchen: den Dialog, der wehtut. Und zwar mit allen, von allen
"Na, hattet ihr ein schönes Wochenende?"
In Café, Bus oder Bahn: Das Leben hat die besten Dialoge zu bieten. Immer montags gibt es die Ausbeute der vergangenen Woche. Heute: Chefsache
"Was macht der denn?"
In Café, Bus oder Bahn: Das Leben hat die besten Dialoge zu bieten. Immer montags gibt es im Alltag die Ausbeute der vergangenen Woche. Heute: Zeitfragen
Tendenziell geht´s bergab
In Café, Bus oder Bahn: Das Leben hat die besten Dialoge zu bieten. Immer montags gibt es im Alltag die Ausbeute der vergangenen Woche. Heute: Schlechte Zeiten
Aggro, Mann
In Café, Bus oder Bahn: Das Leben hat eben die besten Dialoge zu bieten. Immer montags gibt es die Ausbeute der vergangenen Woche. Heute: Motivieren
Nur nicht keimfrei
In Café, Bus oder Bahn: Das Leben hat eben die besten Dialoge zu bieten. Immer montags gibt es im Alltag die Ausbeute der vergangenen Woche. Heute: Finnen-Logik