Suchen

1 - 11 von 11 Ergebnissen

Nehmt all meine Daten, her mit dem Drachen!

Click and meet Über Schnelltests, Datenverkauf und die Luca-App. Und den Versuch, inmitten einer Pandemie einen Lenkdrachen zu kaufen. Eine Kurzgeschichte

Bringdienste bringen’s nicht

Bringdienste bringen’s nicht

Die Konsumentin Lebensmittel liefern lassen, statt selbst einzukaufen? Danke, nein. So viel Zeit hat doch kein Mensch. Umweltfreundlich ist es auch nicht gerade

Sterbende Dörfer

EB | Sterbende Dörfer

Landflucht Kaputte Infrastruktur, mieser Nahverkehr und Schnecken-Internet. Und die Kartoffeln kriegt man auch nicht mehr vom Bauern

Von vera bunse | Community
Ein Herz für Singles: Flohmarktglück

Ein Herz für Singles: Flohmarktglück

Die Konsumentin Ja, das Geldausgeben kann richtig glücklich machen. Vor allem, wenn man wenig ausgibt – dafür aber seltene Schätze bekommt.

Haben wollen, ohne zu bezahlen

Haben wollen, ohne zu bezahlen

Die Konsumentin Ob man es "Wardrobing" nennt oder von "Fauxsumern" spricht: Viele Konsumenten geben die Dinge, die sie kaufen, sofort wieder zurück. Was ist da los?

Bleiben Sie muffelig!

Bleiben Sie muffelig!

Die Konsumentin Das Ideal des schönen Lebens sitzt uns im Nacken. So sehr, dass es zum Imperativ wird, seine Zeit – natürlich mit den richtigen Produkten – möglichst intensiv zu genießen

Soso, die neue Bescheidenheit ist zurück

Soso, die neue Bescheidenheit ist zurück

Konsumismus Zuviel Konsum schadet der Gesellschaft, das ist Konsens über alle politischen Lager hinweg. Nur Verzicht führt zu wahrem Glück, heißt es. Aber verhalten wir uns danach?

Lokalismus und Plastikware

Lokalismus und Plastikware

Kolumne Wer heute einkauft, sieht sich einem Dilemma gegenüber: "fair" einkaufen oder lieber den lokalen Händler unterstützen? Die Entscheidung prägt Nachbarschaften

Ein jeder hat sein Tütchen zu tragen

Ein jeder hat sein Tütchen zu tragen

Kolumne Einkaufen ist für aufgeklärte, linke Kreise eins der schwierigsten Themen überhaupt. Höchste Zeit, der Shopping-Dialektik mehr Aufmerksamkeit zu schenken

Appste mal ´n Euro?

Appste mal ´n Euro?

Alltagskommentar Ein Supermarkt hat mobiles Zahlen eingeführt und bald kann man vielleicht nur noch per App einkaufen. Das schafft auch Probleme. Was gibt man dann einem Obdachlosen?

Eine Ästhetik der Ordnung

Eine Ästhetik der Ordnung

Eventkritik Manufactum hat Nostalgie zum Geschäftsmodell gemacht. Was verrät das Sortiment über rückwärtsgewandte Gefühle?