Suchen
1 - 8 von 8 Ergebnissen
House of Parliament: Die „old Etonians“ sind raus
Kaum eine Gesellschaft ist so vom Thema Klasse besessen wie die britische. Doch das ändert sich jetzt: Mit Premierminister Keir Starmer und Bildungsministerin Bridget Phillipson regieren Leute, die in Sozialbauwohnungen groß geworden sind
Die sogenannte „Elite“: Wir müssen lernen, nach oben zu treten!
Nichts ist so unverdient wie das Elite-Dasein. Aber warum vergessen wir das immer wieder?
Systemsprenger oder Systembewahrer?
Anders als frühere Jugendbewegungen werden die „Fridays for Future“-Aktivist*innen von Politik und Wirtschaft unterstützt und umgarnt. Das hat strukturelle Gründe
Die Angst vor dem Ende der Party
In einer neuen App unterhält sich die digitale Elite mit sich selbst. Philipp Amthor und Bodo Ramelow sind auch dabei

Alle wollen reiten
Christoph Marthaler steckt die europäische Ober- und Mittelschicht in eine Turnhalle. „Die Wehleider“ kreiseln dort um sich selbst

Müssen nur wollen
Mit Förderprogrammen wie der „Dean’s List“ entstehen an den Universitäten abgeschottete Eliten
EB | Klassenkampf auf Grönländisch
Seit 2009 ist Grönland selbstverwaltete Nation im dänischen Königreich. Die jüngsten Parlamentswahlen standen im Zeichen eines Konflikts zwischen Zentrum und Peripherie
Ungerechte Elitenförderung
Von dem nun erhöhten "Büchergeld" für Studierende der Begabtenförderwerke profitieren vornehmlich Stipendiaten aus Akademikerfamilien