Suchen
1 - 13 von 13 Ergebnissen
Erst kommt die Wohnung, dann der Sozialscore
Im Osten was Neues Fei schläft schlecht und sucht das Glück. China-Korrespondent Finn Mayer-Kuckuk über den Mietenwahnsinn in Peking
Logis und Kosten
Eng Steigende Mieten, Wohnungsknappheit: Wie steuert man da gegen?
Krieg den Datschen!
Die Helikoptermutter Freitags in Berlin fährt Hinz mit Kunz zur Datsche. Oder. Tut mal nicht affig: zum sanierten Vierkanthof
Unterirdisch
Architekturerbe Mit dem Ku’damm-Karree verramscht Berlin sein bauliches Erbe weiter. Ein Armutszeugnis
Bodenwertsteuer jetzt!
Spekulation Eine Reform der Grundsteuer ist längst überfällig. Doch die beste Alternative wird von der Politik ignoriert
„Der Staat ist jetzt erpressbar“
Interview Die Wohnungsnot kann noch viel drastischer werden als heute, sagt der Ökonom Matthias Günther
Fünf Dinge, die anders besser wären
Status quo Die Angst vor Inflation, das Urteil über die Elbvertiefung, eine Klage gegen Arbeitnehmerrechte, der ausreichend regulierte Immobilienmarkt und die Last der Steuern
Die falsche Bremse
Wohnen Weder Gerede noch Gesetze konnten den rasanten Anstieg der Mieten in den Großstädten stoppen. Dafür fehlt der politische Wille
Vorboten des Untergangs
USA Auf den grünen Inseln vor Florida bedroht der steigende Meeresspiegel begehrte Wassergrundstücke. Mangrovenhaine versalzen und sterben langsam ab
Fünf Dinge, die anders besser wären
Status Quo Europas düstere Zukunft, Deutschlands marode Schienen, die heißen Sommer im Rheintal, die darbenden Böden der Erde und die steigende Rendite der Grundbesitzer
In Leipzig sind Mieter Wächter
Häuserkampf II Das berühmt gewordene Wächterhaus-Modell bietet billigen Freiraum, allerdings nur auf begrenzte Zeit
Am schönen Kollwitzplatz
Zeitgeist Kunst gegen Gentrifizierung: Jan Peter Hammers „Gedenktafel für die Verlierer der Wiedervereinigung“
Big Apple dankt
Zypern-Depots Russische Investoren haben schon vor Monaten den Rückzug angetreten, sich anderswo umgesehen und den nordamerikanischen Finanzmarkt beglückt