Suchen
1 - 8 von 8 Ergebnissen
1928: Hey, Bibi Langstrumpf
Zeitgeschichte Die dänische Schriftstellerin Karin Michaelis beschreibt in ihren ab 1928 erschienenen Büchern ein Mädchen, das einer späteren Wiedergängerin manches vorwegnimmt
„Eine neue Poetik“
Interview Der Verleger Hans-Joachim Gelberg erkannte früh, welche Kraft in Janosch und seinen Fantasiegebilden steckt
Widerstand als kreativer Akt
Literatur Das Buch „Young Rebels“ von Christine und Benjamin Knödler porträtiert 25 junge Aktivistinnen und Aktivisten
Lass die Hühner los
Literatur Ex-„Titanic“-Redakteur Christian Y. Schmidt hat ein Kinderbuch für Erwachsene geschrieben, in dem es um offene Rechnungen und den Tod geht
Ein übler Kater
Seenotrettung Carola Rackete als Kinderbuchheldin? Spenden Sie lieber das Geld
EB | “Zeichnen war mein Kindheitstraum”
Illustration Rumi Hara ist Illustratorin und Comiczeichnerin aus NYC. Ihre bunten Aquarelle und verspielten Charaktere erhielten 2015 die Silbermedaille der Society of Illustrators
Freundschaft? Wuff, wuff!
Rezension Die "Geschichte vom frechen Hund" erklärt kleinen Kindern, warum es nicht nur ethisch korrekt, sondern auch in ihrem eigenen Interesse ist, freundlich zu sein
Zwei außer Rand und Band
Literatur Vor 150 Jahren sind „Max und Moritz“ erschienen. Wilhelm Buschs Kinderbuch-Klassiker steckt voller Politik und Philosophie