Suchen
1 - 24 von 24 Ergebnissen
„Diesseits der Mauer“ von Katja Hoyer: War die DDR gar nicht so übel?
Aufarbeitungsdebatte Ilko-Sascha Kowalczuk hat Katja Hoyers hoch gelobte Studie „Diesseits der Mauer“ gelesen. Dass man Alltag und Diktatur voneinander trennen könnte, hält er für einen großen Trugschluss. Historiker sollten analysieren, nicht nacherzählen
Der gestohlene Tod des Peter Göring
DDR 1962 erschossen Westberliner Polizisten den Ost-Grenzer. Der Fall wird noch heute für politische Grabenkämpfe missbraucht
„Es sind keine Piratenaktionen“
Street Art Der ungarische Künstler Adam T. bemalt Brandmauern – in Brooklyn hat er zum Beispiel den Mauerfall verewigt
Die Mauer muss her
Notstandserklärung US-Präsident Donald Trump will sein zentrales Wahlziel auch ohne den Kongress durchboxen
Noch immer droht der Notstand
USA Der Shutdown der Regierung ist vorerst beendet, weil Präsident Trump sich den Demokraten beugen muss. Doch für die Amerikaner bleibt die Zukunft ungewiss
Das Gefühl, im Krieg zu sein
USA Von Trumps Mauer ist immer noch nichts zu sehen. Dafür bestimmen Militärs jetzt den Alltag im Grenzgebiet
Und täglich droht der Notstand
USA Im Haushaltsstreit testet Donald Trump aus, wie weit er den Rechtsstaat beugen kann
Aba janz fix!
Berlin Der russische Regisseur Ilya Khrzhanovsky will eine Mauer aus rund 800 Betonteilen errichten, die denen des Originals 1:1 nachempfunden sind
Die Wiederkehr des Grenzwartebereichs
Die Kosmopolitin Unsere Autorin hat ein ganz besonderes Verhältnis zu Grenzen. Deren Wiederkehr beschäftigt sie sehr
Das nationale Kollektiv
Verteilungskampf Die Abgrenzung nach außen wird zum globalen Trend
Gefängnisrevolte
Gaza Die Palästinenser marschierten nicht auf die israelische Grenze zu, sondern auf einen Zaun, der sie einsperrt
Notruf in der Wüste
USA/Mexiko Ob die Mauer auf dem Grenzstreifen nun kommt oder nicht – das Volk der Tohono O’Odham hat sie bereits gespalten
Alles macht weiter
Zirkeltag Die Mauer ist weg. In den Herzen existiert sie vielfach immer noch – als Angst
Der mögliche Sozialismus
Zirkeltag Gerade im "eingemauerten" Westberlin hatte man allen Anlass, über einen "möglichen Sozialismus" nachzudenken. 28 Jahre später sind genau diese Gedanken wieder aktuell
Herr Lehmann
A–Z Sven Regeners neuer Roman „Wiener Straße“ ist da. Ein Lexikon voller Lehmann-Erinnerungen – vom Autor selbst und seinen Zeitgenossen
Geteiltes Dorf
Grenzen Der Ort Barta’a im Norden des Westjordanlands gehört sowohl zu Israel als auch zu Palästina. Etliche Bewohner wissen das zu schätzen
EB | Das Trumpeltier im Porzellanladen
Donald Trump Die erste Woche der Trump-Präsidentschaft ist vorbei. Sie war ein absolutes Desaster und lässt schlimmes erahnen für die Zukunft
Antimexikanischer Schutzwall
USA Alle Welt ist auf die Trump-Pläne zum Bau von Grenzanlagen zu Mexiko fokussiert. Tatsächlich gab es auch unter Barack Obama eine teils inhumane Migrationspolitik
Weizsäcker oder der Weg zur Einheit
Nachruf Ein "DDR-Versteher", der nicht belehrte, sondern für gemeinsame Verantwortung plädierte: gegen Krieg und gegen Armut. Wer seine Reden liest, spürt, wie sehr er fehlt
Die Wächter der Mauer
Europa Berlin feierte den 25. Jahrestag des Mauerfalls, während an den EU-Außengrenzen eine Mauer aus Stacheldraht, Überwachungskameras und dem Grenzschutz Frontex besteht
Äussere Migration
Zeitgeschichte Ein Gespräch mit dem Philosophen und Verleger Peter Engelmann über seine Erfahrung in der DDR, den politischen Kern der Dekonstruktion und Jacques Derridas Vermächtnis
Fatum der Mauer
Ideologiekritik Die Bundeszentrale für politische Bildung will über Demokratie nach der Wende reden. Die Architektur Berlins dient als Spiegel – doch die Veranstaltung verfehlt ihr Ziel
Geschichte muss bleiben
East Side Gallery Der Protest gegen den Abriss von Berliner Mauerresten weist über sich hinaus: Hier zeigt sich auch ein neues historisches Bewusstsein
Kein bisschen Frieden
Checkpoint Charlie Der Grenzstreifen ist das Symbol des Kalten Krieges. Heute ist er am ehemaligen Checkpoint Charlie aber auch ein modernes Schlachtfeld: Jetzt wird um Geld gekämpft