Suchen

1 - 9 von 9 Ergebnissen
Ein Malocher über New Work: „Arbeit macht man mit den Händen, mit Schwielen und Schweiß“

Ein Malocher über New Work: „Arbeit macht man mit den Händen, mit Schwielen und Schweiß“

Interview Mareice Kaisers Papa ist 75 und arbeitet als Lkw-Fahrer. 40 Jahre lang tat er das, weil er Geld verdienen musste. Jetzt, weil er es möchte. Was sagt ihm das Konzept „New Work“? Und wie könnte seine Arbeit verbessert werden?

Was ist eigentlich New Work? Das Neue Arbeiten war viel mehr, als heute draus gemacht wird

Was ist eigentlich New Work? Das Neue Arbeiten war viel mehr, als heute draus gemacht wird

Arbeit Mehr als Home-Office, Kickertische und Laptop-Nomaden in Lissabon: Das Konzept des New Work hat eine lange Geschichte, die viel mehr ist als seine jüngste neoliberale Verengung

4-Tage-Woche: Wie die IG Metall um die Zeit ihrer Arbeiter kämpft

4-Tage-Woche: Wie die IG Metall um die Zeit ihrer Arbeiter kämpft

New Work Zeit ist Geld: Die IG Metall will die 32-Stunden-Woche durchsetzen, bei vollem Lohnausgleich. Arbeitgeber fürchten den Fachkräftemangel. Der Konflikt wird hart – und er dauert schon 45 Jahre

Eine Digitale Nomadin berichtet: Wieso Arbeiten am Strand nicht so cool ist, wie es klingt

Eine Digitale Nomadin berichtet: Wieso Arbeiten am Strand nicht so cool ist, wie es klingt

Selbstständigkeit Von überall auf der Welt arbeiten, wer will das nicht? Die Schriftstellerin Francesca Specter hat es ein Jahr lang versucht und will nie wieder Traumstrände zum Büro machen. Hier berichtet sie von überhitzten Laptops und Neid auf Touristen

Der Preisschlächter aus China: Wie die App Temu ein Imperium des Billigshoppings aufbaute

Der Preisschlächter aus China: Wie die App Temu ein Imperium des Billigshoppings aufbaute

Hyperkapitalismus Die Shopping-App Temu hat das Internet im Sturm erobert. Zu kaufen gibt es alles – vom billigen Toilettenpapierhalter bis zur Schürze, die Barthaare beim Rasieren auffängt. Doch das Käuferparadies hat eine düstere Kehrseite

Von Helen Davidson | The Guardian
Da hilft kein Marx-Zitat: „New Work“ macht die Arbeitswelt nicht humaner

Da hilft kein Marx-Zitat: „New Work“ macht die Arbeitswelt nicht humaner

Zukunftsforschung In den 1980ern dachte der Sozialphilosoph Frithjof Bergmann über selbstbestimmtes Arbeiten in der US-Automobilindustrie nach. Heute sind seine Ideen zu Floskeln für teure „Berater“ verkommen

Vier-Tage-Woche: „Großer Durchbruch“ in Großbritannien

Vier-Tage-Woche: „Großer Durchbruch“ in Großbritannien

New Work In einem großangelegten Pilotprojekt haben britische Unternehmen eine Vier-Tage-Woche für ihre Angestellten eingeführt. Mit durchschlagendem Erfolg

Von Heather Stewart | The Guardian
New Work: Eine Malermeisterin weiß über modernes Arbeiten mehr als jedes LinkedIn-Posting

New Work: Eine Malermeisterin weiß über modernes Arbeiten mehr als jedes LinkedIn-Posting

Arbeit Fachkräftemangel, Arbeitszeitverdichtung, Kinder-Frage: Eine Handwerkerin aus Norddeutschland hat ihren Betrieb radikal umgestellt – jetzt kann sie offene Stellen besetzen

Home Office ist Chance und Gefahr für Beschäftigte: Mehr Autonomie, mehr Druck

Home Office ist Chance und Gefahr für Beschäftigte: Mehr Autonomie, mehr Druck

New Work Studien zeigen, dass das Arbeiten von zu Hause vielen Beschäftigten entgegenkommt. Zugleich führt es zu entgrenzten Arbeitszeiten. Und zur Entsolidarisierung