Suchen
1 - 7 von 7 Ergebnissen
Neueste Sachbücher, vorgestellt von Prof. Dr. Erhard Schütz
Unser Kolumnist Prof. Erhard Schütz liest Erstaunliches über das unterschiedliche Verhalten unter Alkoholeinfluss, den Auf-und Abstieg der PiS-Partei und „Schwesterlichkeit" als politische Praxis
EB | Die Hüter der einen „Wahrheit“
Die vereinigte Rechte versucht mit neuen Zentralisierungsmaßnahmen im Schulwesen, neuen Lehrplänen, dem Abbau der politischen Bildung und der Einführung eines neuen Fachs für jüngste Geschichte eine ganze Generation ideologisch zu formen
EB | Festival der Freiheit
Die Verschärfung des Abtreibungsrechts bringt täglich Hundert Tausende aufgebrachte Menschen auf die Straße um für Freiheit zu demonstrieren
EB | Der Weg zur kulturellen Gleichschaltung
Seit der Machtübernahme durch die PiS im Jahr 2015, wurde ein Kampf um die kulturelle Identität der Polen entfacht. Was steckt dahinter?
EB | Jubel und Katerstimmung
Erstes inoffizielles Wahlergebnis: Andrzej Duda gewinnt knapp vor Rafal Trzaskowski. Die noch fehlenden Stimmen ändern nichts mehr am Wahlergebnis
Die Demokratie ist nirgendwo eine Eiche
Die Debatte über einen EVP-Ausschluss von Victor Orbáns Fidesz ist nur ein Beispiel: Selbstgefälliger Paternalismus kennzeichnet den Blick des Westens gen Osten
Nicht mehr frei
Ein Jahr nach der Eröffnung wird das Danziger Weltkriegsmuseum auf patriotische Linie gebracht