Suchen
1 - 5 von 5 Ergebnissen
Jan van Aken: „Es ist wichtig, Zweifel zuzulassen – an Waffenlieferungen, am Krieg“
Der ehemalige UN-Biowaffeninspekteur Jan van Aken bewirbt sich für den Linke-Vorsitz und möchte die Partei als Stimme der Arbeitenden neu aufstellen. Waffenlieferungen lehnt er ab – aber auf andere Weise als das Bündnis Sahra Wagenknecht
Waffenlieferstopp? Was Joe Bidens Drohung für Israels Rafah-Offensive bedeuten könnte
Wie abhängig sind Benjamin Netanjahu und Israels Armee von Waffenlieferungen aus den USA? Und was bedeuten US-Präsident Joe Bidens Drohungen, sie auszusetzen, für den israelischen Plan eines Angriffs auf das dicht besiedelte Rafah in Gaza?
EB | Erst kommen die Waffen, dann kommt die Moral
Sigmar Gabriel fordert in der Rüstungsexportpolitik vollmundig einen Kurswechsel. Das sehen Teile der Koalition anders. Horst Seehofer etwa
EB | Deutschland und die Diktaturen
Wikileaks veröffentlichte am Mittwoch Dokumente über Softwareexporte deutscher Firmen in Diktaturen

„Europas tödlichstes Unternehmen“
Gegen den Rüstungsproduzenten Heckler & Koch wird wegen seiner Mexiko-Geschäfte ermittelt. An der Exportoffensive der Bundesregierung ändert das nichts