Suchen
1 - 9 von 9 Ergebnissen
Der Kommunismus ist …?
Fragebogen Elisa Hoven hat zuletzt gegen den Irak-Krieg demonstriert und hält Lady Dianas Tod nicht für einen Unfall
„Unterschichtenjustiz“ lebt
Interview Thomas Fischer ist Deutschlands bekanntester Jurist im Ruhestand. Der hält ihn nicht vom Schreiben ab. Und vom Reden erst recht nicht
EB | Gewalt und Gehorsam
Recht Ein Jahr nach der Reform des Strafgesetzbuches am 30. Mai 2017 zeigt sich, dass durch diese Gesetze alles zu Gewalt erklärt werden kann, was nicht Gehorsam ist
EB | „Du bist zum Arbeiten hier? Dann arbeite!“
SklavInnen Europas „Arbeit ist keine Ware“, sagte Andrea Nahles. Menschenhandel zum Zweck der Arbeitsausbeutung soll jetzt endlich wirksamer bekämpft werden. Aber möglichst ohne Sozialrecht
Lückenhaftes Strafrecht
Debatte Brauchen wir nach den Vorfällen in Köln ein Anti-Sexismusgesetz?
EB | Vom Sünder zum Kriminellen
Doping Die von der Bundesregierung vorgestellte Strafbarkeit von Eigendoping ist Ausdruck eines staatlichen Gewaltmonopols, das sich als Instanz von Moral und Sitte begreift
Irren ist menschlich
Edathy-Affäre Der Versuch, das eigene moralisch verwerfliche Handeln damit zu rechtfertigen, dass es legal sei, war eindeutig falsch
Illegal, nicht informell
Strafrecht Eine Binse: Auch Juristen müssen sich an geltendes Recht halten. Das Bundesverfassungsgericht hielt es trotzdem für nötig, damit seine jüngste Entscheidung zu begründen
Revolutionäre in die Zelle
Prozess Ab diesem Freitag stehen in Frankfurt zwei Rentner vor Gericht. Vor einem halben Leben sollen sie Terroristen geholfen haben