Suchen
1 - 8 von 8 Ergebnissen
„Mit meinem Rad erzeuge ich selber Strom für Computer, Smartphone-Ladung und WLAN“
Jim Gregory ist ein Radfahrer und Tüftler. Bei der Arbeit ist er am liebsten in Bewegung. Nun erfand er ein Rad, mit dem er den Strom für sein Büro selbst erzeugt – und so unabhängig vom großen Stromnetz arbeitet
Anleitung in wenigen Schritten: Bauen Sie Ihr eigenes Balkonkraftwerk!
Der Bundestag hat den Weg freigemacht: Jetzt kann jeder Haushalt in Deutschland zum Stromproduzenten werden. Das ist bezahlbar und extrem einfach. Aber: Wie wird so eine Anlage installiert? Anleitung zum privaten Gebrauch der Sonnenkraft
Die Risiken sind minimal
Wir müssen raus aus der Kohle, daran zweifelt kaum noch jemand. Doch der Energiehunger der Welt wird weiter wachsen – ist Kernenergie die Lösung? Ja, meint Amardeo Sarma
Nachhaltig ist nicht genug
Ohne eine absolute Reduktion unseres Verbrauchs scheitert der für das Klima nötige Umbau des Energiesystems

Kohle in Europa vor dem Aus
Überraschend geben Europas Stromkonzerne den Einstieg in den Kohleausstieg bekannt. Nur Polen und Griechenland sträuben sich
EB | Altmai(l)er abschalten!
Die Kürzung des EEG und die gleichzeitige Diskussion um eine Förderung der Kohlemeiler ist eine Farce im Zeichen der Klimapolitik. Aber innenpolitisch ein Segen

EB | Demokratie, ja bitte. Wählen, nein danke.
Wie vermutet. Der Volksentscheid am 3. November ist gescheitert aber nicht nur dieser. Denn der Ruf nach mehr Demokratie entdet im Nichtwählen der Menschen

EB | Stromausfall
Latürnich bin ich zivilisiert und gefügig