Suchen

1 - 10 von 10 Ergebnissen
Entlastung für Studierende: Was kommt zuerst – der Frühling oder die 200 Euro?

Entlastung für Studierende: Was kommt zuerst – der Frühling oder die 200 Euro?

Meinung Versprechen fallen leicht. Aber bei der digitalen Umsetzung der Energiepauschale lässt FDP-Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger die Studierenden im Kalten warten

An die Unis, frieren, los!

An die Unis, frieren, los!

Semesterstart In den klammen WGs der Republik bleibt es kalt. Finden Studierende an den Universitäten Wärme? Über einen fast vergessenen Ort des Lernens, der Sammlung und des Protests

Zoomer cum laude

Zoomer cum laude

Erfahrungsbericht Nach der ersten Faszination machen sich gegen Ende des Digitalsemesters Ernüchterung und Sorgen breit. Am Wochenende gehen die Studierenden auf die Straße

Suspekte Lehre

Universität Praxisfern, weltfremd, doktrinär: Studenten der Volkswirtschaft sind unzufrieden mit ihrem Fach

Entmummung

Entmummung

Widerstand 2016 entstand in Frankreich eine Bewegung aus dem Nichts. Ein Buch dokumentiert die Proteste

Dauergrinsen, Kicherorgien

Dauergrinsen, Kicherorgien

Studierende Sie werden immer pubertärer, und statt Marx zu deuten, lesen sie Snapchat-Storys

Läuft nix ohne uns

Läuft nix ohne uns

Trillerpfeifen An den Berliner Hochschulen streiken die studentischen Beschäftigten – zum ersten Mal seit 32 Jahren

Gibson gibt’s

Gibson gibt’s

Filmpolitik Am Freitag soll die Berliner DFFB nach mehr als einjähriger Hängepartie eine neue Leitung bekommen – es ist wieder die falsche

Die Jugend erwacht

EB | Die Jugend erwacht

Paraguay Studierende haben Korruption und Klientelismus den Kampf angesagt. An der wichtigsten Universität des Landes folgt ein Rücktritt dem anderen. Wird es endlich Frühling?

Akademischer Kapitalismus in Deutschland

Bildung Zwar herrschen im deutschen Hochschulsystem keine US-amerikanischen Zustände. Doch die universitäre Lehre wird zwischen Spitzenforschung und Verwaltung zerrieben