Suchen
1 - 25 von 39 Ergebnissen
Thomas Schmid: Der Mann fürs Grobe packt gegen Sebastian Kurz nun richtig aus
Österreich Es gibt einfach zu viele Akteure und Schauplätze, als dass die Affären um den jüngsten Altkanzler Österreichs abklingen könnten: Die Nachbeben der Affäre um Sebastian Kurz werden zum Skandal in Serie
DIE ostdeutsche RUSSOPHILIE?
Tag der Deutschen Einheit Seit 1989 wird der Osten analysiert und skeptisch beäugt. Neuestes Symptom: Die Ablehnung der Sanktionen gegen Putin als Ergebnis einer immer währenden, scheinbar allumfassende Russophilie. Aber ist es wirklich so einfach?
Brasilien: Der linke Kandidat Lula da Silva könnte schon im ersten Wahlgang triumphieren
Präsidentenvotum Amtsinhaber Jair Bolsonaro stagniert in den Umfragen bei 31 Prozent und kann nicht darauf rechnen, dass ihm ein Putsch das höchste Staatsamt erhält – Lula da Silva dagegen wirkt bereits wie der sichere Sieger
Freiwilligkeit ist besser als eine allgemeine Dienstpflicht
Bundeswehr Laut einer aktuellen Umfrage sind 47 Prozent der Deutschen für die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Der Gedanke, dass Männer und Frauen verpflichtend ihrem Land dienen, war schon in den 1990er-Jahren populär – das macht ihn nicht besser
Vernebelte Glaskugel
Demoskopie Wahlumfragen haben ein verheimlichtes Genauigkeitsproblem. Ein Plädoyer für mehr Transparenz
Welche Themen bestimmen die Bundestagswahl?
Wahlkampf Sagen Sie uns Ihre Meinung: Welche Themen werden den Bundestagswahlkampf bestimmen?
Annalena Baerbock ist Kanzlerkandidatin
Die Grünen Annalena Baerbock ist Kanzlerkandidatin der Grünen. Was halten Sie davon?
Leserumfrage 2021
Umfrage Ihre Meinung ist uns wichtig
Leserumfrage: Kanzlerkandidat der Union
Wahlkampf Die CDU/CSU hat sich für Laschet als Kanzlerkandidaten entschieden. Wen hätten Sie als Kandidaten der Union aufgestellt?
Ein Lächeln fürs Klo
Die Kosmopolitin Kulturelle Unterschiede verstecken sich oft in Details, findet unsere Kolumnistin
Umfragen über Umfragen über Deutschland
Medien Das wird man ja wohl noch fragen dürfen, oder? Doch da lauern Antworten, die mancher nicht hören mag. Selbst, wenn aus ihnen bemerkenswerterweise nichts hervorgeht
„Soziale Medien sind Emotionsmedien“
Interview Michaela Hummel produzierte mit Sascha Lobo die Serie „Manipuliert“. Mit den Netzpiloten sprach sie über Fake News
Dieser Hass auf Hillary
USA In der Kandidatin Clinton sehen viele nur das kleinere Übel. Die Politik hat sich von den Wählern entfremdet
Superheld in Not
Italien Plötzlich sieht es so aus, als könnte Premier Matteo Renzi sein Verfassungsreferendum im November verlieren
Jung gegen Alt
Medien Vergessen Sie die unterschiedlichen Meinungen zu Heirat, Hausbesitz und Politik: Die größten Unterschiede zwischen jungen und alten Menschen liegen im Nachrichtenkonsum
Gabriel im CETA-Rausch
SPD Der Wirtschaftsminister findet auf dem Parteitag eine Mehrheit für das umstrittene Handelsabkommen zwischen EU und Kanada. Bei den Wählern dürfte das nicht gut ankommen
Die Stirn in Falten
Wahl Stralsund, Greifswald, Anklam: Die AfD steht in Mecklenburg-Vorpommern vor einem weiteren Erfolg
Auch Stuckrad unter den Pflichtlektüren
Umfrage Wir wollten von zehn Personen des öffentlichen Lebens wissen, welche Bücher sie im Urlaub lesen und wo
Gebrochene Herzen
Generationenkonflikt Am Brexit sind allein die Alten schuld, heißt es jetzt. Dabei haben viele Jüngere die Wahl schlicht geschwänzt
EB | Ideen für die Zukunft der SPD
SPD-Umfragetief 19,5%! Die SPD steht unter Schock. Doch halt, jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken, Genossen! Deshalb sind hier Ideen für eine zukunftsfähige SPD
Bürger gegen Bomben
Atomwaffen Die große Mehrheit der Deutschen will, dass die US-Atombomben aus Büchel verschwinden und Nuklearwaffen verboten werden. Was macht die Bundesregierung?
Unappetitliche Trickserei
Verbraucherschutz Wie fördert man gesunde Ernährung? Das Landwirtschaftsministerium hat eine Umfrage in Auftrag gegeben, doch bei Fragen und Antworten wurde manipuliert
Vom Rand in die Mitte
Rechtsruck In Umfragen erlebt die Alternative für Deutschland derzeit einen Höhenflug. Woran liegt’s?
Geräuschloser Krawall
Parteitag Die Alternative für Deutschland ist plötzlich brav geworden. Sie will die Umfrage-Erfolge nun in Stimmen ummünzen
EB | 42
Wahlkampf Die Antwort auf die Frage aller Fragen lautet 42, lehrte uns das Buch "Per Anhalter durch die Galaxis". Doch was ist die Frage? Donald Trump verrät es uns