C’est la mort
Ute Cohen hat Ökokrimis gelesen, sich unter fiese Profiteure, Aktivisten und sozialpanische Neodörfler gemischt. Kein Stoff für Hypersensible!
Bachmannpreis
Die Tage der deutschsprachigen Literatur gehen zu Ende. Nun folgt ein Resümee über Unwuchten im Bewerb um den Bachmannpreis. Es muss sich etwas ändern
Bachmannpreis
Die Preisträgerinnen und Preisträger dieses Jahres schienen gesetzt. So kam es auch, mit Ausnahme des Publikumspreises: Karin Peschka hatte keiner auf dem Schirm.
Bachmannpreis
Das Los hat dazu geführt, dass am letzten Tag erste und zweite Natur zurück in die Literatur finden. Ob das nur der Natur oder auch der Literatur bekommt?