Suchen
1
-
12
von 12 Ergebnissen
Thriller
Matt Ruffs neuer Roman „88 Namen“ führt in die Online-Spielwelt
Konsum
Ob Buch, Spiel oder Ausstellung: Irgendwas mit Natur geht immer. Sieben Favoriten aus der Redaktion lesen Sie hier. Auf Ihre Ergänzungen freuen wir uns
Divers
Sind Games nur für picklige Jungs ein Ding? Sie waren es nie. Sexismus kennt das Genre trotzdem
Interview
Daniel Martin Feige sieht in guten Computerspielen eine Kunstform, die uns existenzielle Fragen stellen kann
Dokumentarfilme
„Krieg und Spiele“ und „Comrade, Where Are You Today?“ sind im Grunde genommen zwei Recherchen einer Frage
Virtuelle Realität
Die Spielebranche steht jetzt kurz davor, das „Holodeck“ für alle erlebbar zu machen
Porträt
Auch ein Jahr nach #Gamergate kämpft Anita Sarkeesian gegen sexistische Videospiele – und erhält noch immer Morddrohungen. Wie geht sie in ihrem Alltag damit um?
Games
Wie wirtschaftliche Macht Kultur bedingt: die Folgen des wachsenden Videospielemarkts in China nach dem Ende des Konsolen-Verbots
Games
Spiele, in denen die Arbeit von Landwirten, LKW-Fahrern oder Bauarbeitern simuliert wird, sind der Hit. Warum?
Games
In der Videospielszene tobt eine Sexismusdebatte. Aber erstmals reagieren die Produzenten auf Kritik
Videospiel
Die Testmodelle einer neuen Virtual-Reality-Brille verursachen noch Übelkeit. Schon bald sollen sie aber eine viel höhere Intensität ermöglichen
Crowdfunding
Gib mir Geld. Danach schauen wir mal weiter! Crowdfunding boomt. Kurzfilm, PC-Spiel und nun ein ganzes Smartphone. Eine Geschichte zum Vertrauen