Wu-Tang Clans Vier-Millionen-Dollar-Album: So klingt die exklusivste CD der Welt
Das Hip-Hop-Kollektiv Wu-Tang Clan veröffentlichte vor zehn Jahren ein Album, von dem nur ein einziger Tonträger existiert, der (noch) nicht veröffentlicht werden darf. Unsere Autorin konnte „Once Upon A Time In Shaolin“ jetzt hören
Claudia Sheinbaum will Morde an Journalisten stoppen: Symbol für den Neuanfang
Journalisten leben in Mexiko gefährlich, viele bezahlen mit ihrem Leben. Die neue Präsidentin Claudia Sheinbaum will das ändern. Wie stehen ihre Chancen?
Ukraine-Krieg: Kann Selenskyj verstehen, was die Bevölkerung durchmacht?
Die Kiewer Journalistin Natalija Gumenjuk ist nach Charkiw gereist, um sich einen Eindruck von der Lage einer Millionenstadt zu verschaffen, die häufig unter Beschuss liegt und deren Umgebung heftig umkämpft ist
Gendern leicht gemacht: Endlich verständlich für Onkel Hubert
Es tobt der Kampf ums Gendern, aber die Rettung naht. Unsere Kolumnistin hat einen einfachen Trick gefunden, um Gendergegnerinnen die Luft aus den Segeln zu nehmen
Nicht zum Lachen: Lachgas-Konzentration in der Atmosphäre auf neuem Höchststand
Forscher des „Global Carbon Project“ veröffentlichen erschreckende Messdaten der Lachgas-Konzentration in der Atmosphäre. Es ist 300 Mal so klimaschädlich wie CO₂. Hauptquelle ist die Landwirtschaft
Villa Unseld steht zum Verkauf: Suhrkamps Geisterhaus in Frankfurt
Suhrkamp will die Villa des ehemaligen Verlegers Siegfried Unseld in Frankfurt am Main für vier Millionen Euro verkaufen. Unser Autor ging zur Besichtigung
Die Sozialisten sind mit einem blauen Auge davongekommen
Das Ziel der Rechtspartei Partido Popular, die Mitte-Links-Regierung bei der Europawahl entscheidend zu schwächen, ist nicht erreicht worden. Ungeachtet dessen bleiben die politischen Lager weiter extrem polarisiert
Keine Überraschung in Österreich: Rechtspopulisten erstmals stärkste Kraft
In Österreich gewinnt die FPÖ. Die ÖVP bejubelt ihre Niederlage. Die Grünen verlieren im Vergleich zu ihrer deutschen Schwesterpartei nur moderat
Sachsen bleibt blaue Spitze
Die EU- und Kommunalwahlergebnisse fallen im Freistaat Sachsen noch etwas krasser aus als sonst im Osten. Ein Kuriosum in Dresden ist das „Team Zastrow“
Studie über gesundheitliche Folgen von Waldbränden: 50.000 Kalifornier könnten noch leben
Eine Studie im Fachmagazin „Science Advances“ zeigt: Durch Waldbrände und die damit verbundene Feinstaubbelastung sterben deutlich mehr Menschen als bisher angenommen. Wie können wir uns vor den giftigen Partikeln in der Luft schützen?
Grüne abgestraft: Klimaschutz kein entscheidendes Thema
Die Grünen verlieren 8,6 Prozentpunkte: Eine Auswertung der Wahlergebnisse zeigt, dass es eine große Diskrepanz zwischen Umfragen zum Klimaschutz und Wahlen gibt
„Genozid-Artwashing“: Johnny Greenwood von Radiohead reagiert auf BDS-Vorwürfe
Der Radiohead-Musiker gibt eine Erklärung zu seiner Zusammenarbeit mit dem israelischen Musiker Dudu Tassa ab, nachdem er von der pro-palästinensischen BDS-Bewegung des „Genozid-Artwashing“ beschuldigt wurde
Das Duell kommt in Fahrt
Nach dem Schuldspruch gegen Donald Trump im Schweigegeld-Prozess ist die große Frage: Schadet ihm das? Derweil fremdelt Präsident Joe Biden weiter mit den Wählern
HQ100 und Thermodynamik: Die Jahrhunderte werden kürzer
Seit Alters her siedelt der Mensch am Fluss, um von Wasserkraft zu profitieren. Pegelstände wie heute: selten. Es gibt eine Gleichung, die erklärt, warum der Klimawandel zu mehr Niederschlag führt. Kennen unsere Politiker die nicht?
Migrationsforscher Jochen Oltmer: „Arbeitsmigration hat es immer schon gegeben“
Jochen Oltmer erforscht die Geschichte der Arbeitsmigration nach Deutschland, von den Hugenotten bis heute. Ein Gespräch über historische Migrationsbewegungen, Fachkräftemangel – und die sogenannte „Armutsmigration“
Russland/China: Peking profitiert von Moskaus Sanktionserfahrungen
Beim Zusammentreffen zwischen Wladimir Putin und Xi Jinping werden elf Abkommen unterzeichnet. Sie reichen vom Ausbau der Infrastruktur bis zum Bau von Atommeilern. Über die strategische Partnerschaft zwischen Russland und China
Regieren mit Geert Wilders: Die Niederlande hinter der Brandmauer gegen rechts
Der Chef der rechtsnationalen Freiheitspartei hat auf Maximalpositionen verzichtet, um sich Regierungsfähigkeit zu verschaffen. Mit dem jetzt absehbaren Kabinett und einer Vierer-Koalition ist er am Ziel
Haftbefehle gegen Benjamin Netanjahu und Hamas-Führer wegen Kriegsverbrechen beantragt
Der Chefankläger am Internationalen Strafgerichtshof beantragt Haftbefehle für mutmaßliche Kriegsverbrechen am 7. Oktober und im Gaza-Krieg. Die Vorwürfe: Aushungern als Kriegsmethode, Vergewaltigungen und absichtliche Tötung von Zivilisten

Fußball-EM: Gruppe A
Deutschland trifft in Gruppe A auf Schottland, Ungarn und die Schweiz. Hier gibt es alle Gruppenspiele und Ergebnisse

Fußball-EM: Spielplan
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 beginnt am 14. Juni um 21 Uhr mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. Hier gibt es alle Ansetzungen und Ergebnisse bis zum Finale am 14. Juli in Berlin
Westbank: Die Autonomiebehörde kann israelischem Militär nichts entgegensetzen
Bis zum Oktober 2023 wurden bei Razzien Blendgranaten, Gummigeschosse oder Tränengas verschossen. Seither ist nur noch scharfe Munition im Einsatz. Die palästinensischen Autoritäten nehmen das hin
Österreich: Kaum jemand im Land wirkt heute so jung und frisch wie die KPÖ
Mit Ihrem Wahlkampfmotto „Wohnen statt Kanonen“ haben die österreichischen Kommunisten gute Chancen, ins Europaparlament einzuziehen. Die Partei verursacht bis weit in bürgerliche Schichten hinein ein anregendes Kribbeln
Attentat auf Robert Fico: Slowakischer Premier angeschossen
Premier Robert Fico sagte erst kürzlich in einem Video, dass die gehässige Linie der liberalen Medien zu Gewalt gegen Regierungspolitiker führen könne. Der mutmaßliche Attentäter verortete sich zuletzt im liberal-prowestlichen Lager
Geldstrafe für Björn Höcke oder: Der ahnungslose Geschichtslehrer
13.000 Euro muss der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke zahlen, weil er eine SA-Parole gebraucht hatte. Es ist ein Urteil mit Signalwirkung