Blaues Bild mit einem stilisierten Ohr, das auf einer Tonwelle und Binärcode basiert.

Bitte aufgekratzt: Ihr Einstieg ins KI-Podcasting

Freitag-Ratgeberin Susanne Berkenheger startet mit KI-generierten Podcasts durch – und verspricht Content am laufenden Band. Einen transkribierten Ausschnitt aus dem Dialog zweier podcastender Kunstintelligenzen gibt es hier

Rote Illustration einer Teegeschirr-Anordnung auf kariertem Hintergrund.

Lasst die Rechte doch cool sein

Die Neue Linke hat sich zu Tode gesiegt, die Rechte hat die Rebellenpose geklaut. Kann die junge Linke so attraktiv werden?

Mann steht vor Geldautomat. Hintergrund mit blauen Buchstaben.

Wir müssen offen über Geld reden!

Ein Leben lang wurde unserer Kolumnistin vermittelt, dass man nicht über Geld spricht. Aber wäre es nicht besser, wenn wir alle offen über Geld reden würden, fragt sie sich

Robert Smith mit dunklem, zerzaustem Haar, rotem Hemd und grünem Hintergrund.

Comeback: Zehn Fakten über The Cure

Auch das neue The-Cure-Album klingt finster. Robert Smith war für viele Jugendidol und schockierte Ältere mit zombiehaftem Pathos. Wo Sean Penn seine Frisur trug, welchen Song ein Autor coverte und was Raupen in der Band suchen

Menschen vor dem Bauhaus-Gebäude in Dessau, eine Frau fotografiert die Fassade.

Antrag gegen das Bauhaus: Die AfD lacht sich ins Fäustchen

Die AfD in Sachsen-Anhalt fordert, das Bauhaus „neu zu bewerten“. Ihre Argumente wurden widerlegt, der Antrag abgelehnt. Doch sie hat wieder mal erreicht, dass sich alle auf ihre Provokation einlassen. Wird das dem Bauhaus gerecht?

Martina Hefter, Preisträgerin des Deutschen Buchpreises, lächelt leicht.

Warum Martina Hefter den Deutschen Buchpreis verdient hat

Die Debatte um die Vergabe des Deutschen Buchpreises reißt nicht ab. Aber reden wir noch über literarische Qualität oder befinden wir uns in misogynen Gefilden? Unser Autor Daniel Stähr findet den Zustand des Feuilletons niederschmetternd

Empfehlung der Woche

Fortissima!

Fortissima!

Raphaela Gromes

Hardcover, gebunden

320 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung