Ein roter Pager mit Glüheffekt und Bewegungsunschärfe auf schwarzem Hintergrund.

Pager-Explosionen: Im Libanon stehen die Zeichen nun auf Krieg

Israel unterlässt alles, was zu einer Deeskalation bei der Konfrontation mit der Hisbollah führen könnte. Die jüngsten Anschläge mit manipulierten Funkgeräten verkünden die Botschaft, wir können euch treffen, wann und wo immer wir wollen

Symbol für Frauenrechte: Faust im Venus-Symbol, umgeben von einer Wolke.

Gewalt gegen Frauen: Ich habe einen Traum

Abweisung, Abschiebung, Abschottung. Messer, Migranten, Macheten. Seit Wochen wird aufgeregt diskutiert. Und während das Land die Grenzen für Geflüchtete schließt, überschreiten Männer jeden einzelnen Tag die Grenzen von Frauen

Eine Puppe mit rotem Mantel und Bart zeigt den Mittelfinger vor blauem Himmel mit Wolke.

Ich Ossi will kein Ossi-Versteher mehr sein

Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen ist vor der Wahl in Brandenburg. Die AfD-Erklär-Maschinen laufen auf Hochtouren. Unser Autor ist selbst in der DDR groß geworden, aber ihm reicht es jetzt mit dem Rechte-Ossis-Verstehen

Ameisen bilden eine lebende Brücke zwischen einem Ast und einem Blatt.

Von Brückentag bis Zugbrücke: Zehn Fakten über Brücken

Nicht jede Brücke hält auf Dauer, wie gerade in Dresden zu sehen war. Sie fordert Architekten heraus, hat Künstler und Musiker inspiriert. Kruppianern diente sie als Streikort. Und Solidarität ist auch bei der Urlaubsplanung gefragt

Stefan Raab lächelt in die Kamera, im Hintergrund leuchten Buchstaben.

Raabs TV-Totalausfall

Stefan Raab kündigt sein Comeback ins Showgeschäft an. Doch der Abend rund um seinen dritten Boxkampf gegen Regina Halmich wird zum Desaster

Jan Böhmermann im Anzug vor einem roten Textfeld mit Flammen und Warnschildern.

Saubermann Böhmermann hält die linke Stube rein

Was „Menschen von morgen“ jetzt am dringendsten brauchen? Na, noch mehr Bekenntnisse von gestern! Ein deftiges Weiter-So fordert Zeitgeist-Entertainer Jan Böhmermann von seiner Blase – und wirft mit politisch korrekten Schaumküssen

Sahra Wagenknecht vor rotem Hintergrund mit Flammen-Symbol und horizontalen Linien.

Reaktionen auf Rechtsruck: Kuschelbürgerliches Rechthaben

Der Berichterstattung nach rechtsextremen Wahlerfolgen fällt wenig ein. Man ist sich einig, dass es so nicht weitergehen kann – und macht belehrend weiter. Nur der „Spiegel“ bleibt sachlich – und will gegen die AfD mehr Gefühl wagen

Empfehlung der Woche

Goodbye, Amerika?

Goodbye, Amerika?

Rieke Havertz

Hardcover, gebunden

304 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
YES

YES

Nadav Lapid

Drama, Satire

Deutschland/Frankreich/Israel/Zypern 2025

150 Minuten

Ab 13. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung