derFreitag
  • Abo
  • der Freitag digital
  • Aktuelle Ausgabe
  • Anmelden
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Debatte
  • Community
  • Produkte der Woche
    • Buch
    • Album
    • Film
    • Event
  • Suchen
der Freitag
  • Abo
  • der Freitag digital
  • Aktuelle Ausgabe
  • Anmelden
  • Suche
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Debatte
  • Community
  • Produkte der Woche

Suche

  • Startseite
  • >
  • Produkte der Woche
  • >
  • Album der Woche
  • Produkte der Woche

  • Buch der Woche
  • Album der Woche
  • Film der Woche
  • Event der Woche

25

25

Adele
Das Warten hat ein Ende: Nach mehrmals verschobenem VÖ-Termin präsentiert Adele ihr drittes Studioalbum. "25" heißt das neue Werk der Britin, die ihre Alben bevorzugt nach dem Alter benennt, in dem sie mit dem Songwriting und den Aufnahmen dazu begonnen hat. Jetzt setzt sie nicht nur diese Reihe fort, sondern vor allem ihren unverwechselbaren Sound
Bussi

Bussi

Wanda
Zwei Jahre, zwei Alben – Wanda aus Wien ruhen sich nicht auf den Lorbeeren aus, die sie für ihr erstes Album geerntet haben. Mit dem und der Single "Amore" kamen sie 2014 quasi aus dem Nichts. "Bussi" heißt Album Nummer zwei und spätestens damit ist der Status als Geheimtipp wohl endgültig weg. Der Erfolg allerdings wird vermutlich bleiben
Calm Seas Don't Make Good Sailors

Calm Seas Don't Make Good Sailors

Ben Galliers
Mit ihrer musikalischen Mischung aus eingängig-anspruchsvollem Folk-Pop, der inhaltlichen Auseinandersetzung mit Themen abseits ausgetretener Textpfade sowie ihren herausragenden Live-Qualitäten entwerfen Ben Galliers und seine Band ein vielschichtiges, mehrdimensionales Soundbild, das auf angenehme Art und Weise den gewohnten Hörrahmen sprengt
Watercoloured Borderlines

Watercoloured Borderlines

Miu
Mit "Watercoloured Borderlines" legt Miu ihre Debütplatte vor. Eine Sammlung von wohl ausbalancierten Stücken. Seelenvolle Stücke, in denen richtig viel los ist. Die aber genau deshalb in sich ruhen, weil nichts fehlt. Allerdings darf auch nichts weggenommen werden
Go On

Go On

Paper Beat Scissors
Die Vergangenheit lässt sich nicht ändern, also warum weiter den Kopf darüber zerbrechen? Zu diesem Schluss kam Tim Crabtree alias Paper Beat Scissors. "Go On" heißt das zweite Album des in Kanada lebenden Briten, und es handelt vor allem davon, nach vorne zu blicken und weiterzumachen
Distance

Distance

Martin Tingvall
Mit seinem zweiten Solo-Album will Martin Tingvall einen Kontrapunkt gegen die Entwicklungen der heutigen Zeit setzen. Abstand vom schnelllebigen Alltag, Ruhe und Zeit für neue Perspektiven sind die Formulierungen, mit denen der in Hamburg lebende schwedische Jazz-Pianist versucht, seinen Beitrag zum Innehalten im täglichen Overload zu beschreiben
Blood

Blood

Lianne La Havas
Lianne La Havas’ zweites Album ist stark von der jamaikanischen Herkunft ihrer Mutter inspiriert. Allerdings ist "Blood" kein reines Reggae-Album geworden. Lianne hat nämlich ebenfalls das griechische Erbe ihres Vaters mit eingebaut. Und über allen verarbeiteten Inspirationen thront majestätisch der Soul
Irie Révoltés

Irie Révoltés

Irie Révoltés
Seit mittlerweile 15 Jahren gibt es das Heidelberger Bandkollektiv Irie Révoltés, und mit dem nun erschienenen selbstbetitelten fünften Studioalbum zeigt sich, dass das Feuer des Widerstandes noch lange nicht erloschen ist. Im Gegenteil – mehr als je zuvor ist dies der Sound für die Revolte, der Sound für die Barrikaden. Also Kapuze auf und los
Ohne Warum

Ohne Warum

Konstantin Wecker
Der Titel des neuen Albums von Konstantin Wecker entpuppt sich als wahrhaft mystisch. Wecker ist verzaubert von der Wahrheit, die den Worten des spätmittelalterlichen Philosophen Meister Eckhart innewohnt. Wecker übersetzt für uns, was sie in der heutigen Zeit bedeuten: Zu handeln, ohne an den Lohn dafür zu denken, ohne unbedingt gefallen zu wollen
Coming Home

Coming Home

Leon Bridges
Dass Leon Bridges sich vor eineinhalb Jahren noch mit einem Job als Tellerwäscher über Wasser hielt, klingt wie aus einem Märchen. Nun erscheint sein Debütalbum, das sich dadurch auszeichnet, dass er seinen souligen Gesang nicht etwa mit Dancebeats unterlegt, sondern mit handgemachter Musik einen Sound erzeugt, der tief in der Tradition wurzelt
The Bright Side

The Bright Side

Lenka
In der heutigen Musikkultur, bei der Branding alles ist, sticht Lenka mit ihrer wunderbaren Art hervor, einfach sie selbst zu sein – und besetzt damit eine beneidenswerte Nische zwischen aufgeweckten Top 40-Hitsingles und durchdachten Indie-Alben. Auf ihrem mittlerweile vierten Longplayer dreht sich alles um das Thema "Optimismus"
Die letzte Gardine

Die letzte Gardine

Jochen Malmsheimer, Urban Priol, Georg Schramm
Sie gehören zur Crème de la Crème des politischen Kabaretts. Nun gingen sie erstmalig zusammen auf Tour. Und dann gleich auf "Abschiedstour". Aus gutem Grund, denn Georg Schramm und sein Alter Ego Lothar Dombrowski packen den Lederhandschuh ein. Seine Freunde und Kollegen Jochen Malmsheimer und Urban Priol bereiteten ihm einen würdigen Abschied
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

der Freitag
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Debatte
  • Community
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Netiquette
  • Unternehmen
    • der Freitag
    • Redaktion
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Partner
    • Jobs
  • Hilfe
    • Abonnement
    • Kiosk-Finder
    • der Freitag digital
    • FAQ
  • Kontakt & Service
    • Kontaktformular
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Abo-Service
    • RSS
    • Stellenmarkt von greenjobs.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Netiquette
    • der Freitag
    • Redaktion
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Partner
    • Jobs
    • Abonnement
    • Kiosk-Finder
    • der Freitag digital
    • FAQ
    • Kontaktformular
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Abo-Service
    • RSS
    • Stellenmarkt von greenjobs.de
© der Freitag Mediengesellschaft mbH & Co. KG