In Kooperation mit Museen der Stadt Aschaffenburg

Der Mensch im Bild

Erstmals in der Region zeigt die Kunsthalle Jesuitenkirche eine umfassende Werkschau des Berliner Künstlers Johannes Grützke. Die Werke des „Menschenmalers“ offenbaren seine eigenwillige, scharfsinnige und humorvolle Sicht auf das menschliche Dasein

Foto:

Zum Kommentar-Bereich
Johannes Grützke. Der Menschenmaler

Johannes Grützke. Der Menschenmaler

Museen der Stadt Aschaffenburg

Kunsthalle Jesuitenkirche

Vom 20. September 2025 bis 22. Februar 2026!

Vom 20. September 2025 bis zum 22. Februar 2026 präsentiert die Kunsthalle Jesuitenkirche mit „Johannes Grützke. Der Menschenmaler“ erstmals in der Region eine umfassende Ausstellung zum Werk des Berliner Künstlers (1937–2017). Mehr als 50, teils großformatige Arbeiten bieten einen vielschichtigen Einblick in das Schaffen eines der eigenwilligsten Vertreter der figurativen Malerei in der deutschen Nachkriegskunst.

Grützkes kraftvolle Bildsprache, geprägt von intellektueller Schärfe und subversivem Humor, stellt den Menschen konsequent ins Zentrum. Seine Werke zeigen keine idealisierten Abbilder, sondern tragikomische, komplexe und zutiefst soziale Individuen. Über ein halbes Jahrhundert hinweg entstand ein unverwechselbares Œuvre, das mit scharfem Blick Rollenbilder, Maskeraden und gesellschaftliche Absurditäten seziert. In Porträts, Gruppenbildern und szenischen Kompositionen entfaltet sich ein erzählerisches Panorama menschlicher Verhaltensweisen.

Articles & Services

Bildtradition und Gesellschaftskritik

Bildtradition und Gesellschaftskritik

Vier thematische Bereiche beleuchten das vielschichtige Werk Johannes Grützkes: zwischen Menschendarstellung, Gesellschaftskritik und Bildtraditionen. Skulpturen, ein Spiegelkabinett und ein vielfältiges Rahmenprogramm eröffnen neue Perspektiven

Dichter Überblick über Grützkes Œuvre

Dichter Überblick über Grützkes Œuvre

Stimmen aus dem Netz: „Mit einer malerischen Handschrift, die sich jeder flüchtigen Mode widersetzt, steht Johannes Grützke als unbeirrbarer Chronist des Menschlichen im Raum der deutschen Nachkriegskunst.“

Kunsthalle Jesuitenkirche | Im Gespräch

Es gibt viele spannende Aspekte in der Architektur der heutigen Kunsthalle. Warum paradoxerweise gerade moderne Kunst in dem ehemaligen Kirchengebäude so gut ausgestellt werden kann, erläutert uns Dr. Thomas Schauerte, Leiter der Museen Aschaffenburg

Stiftsmuseum | Im Gespräch

Interview mit Dr. Thomas Schauerte, Leiter der Museen Aschaffenburg. Neben dem Stiftsschatz wird der vom Kurfürst von Mainz Albrecht von Brandenburg in Auftrag gegebene Magdalenenaltar aus der Werkstatt von Lucas Cranach präsentiert

Johannes Grützke | Figurative Malerei

Die Ausstellung der Museen Aschaffenburg zeigt eine exklusive Auswahl an Werken von Johannes Grützke – Meister des figurativen Widerstands

Aschaffenburg | Trailer

Aschaffenburg muss man am besten live und vor Ort erleben. Wir zeigen Ihnen hier, was Aschaffenburg liebens- und lebenswert macht