In Kooperation mit Tchoban Foundation

Kuratorische Perspektiven entdecken

Erleben Sie exklusive Kuratorenführungen mit spannenden Einblicken in die Auswahl und Konzeption von über 140 Zeichnungen aus renommierten Archiven – ein Highlight des Begleitprogramms zur Ausstellung „Pläne und Träume – Gezeichnet in der DDR“

Kuratorische Perspektiven entdecken

Foto: Nadja Fedorova

Zum Kommentar-Bereich
Pläne und Träume – Gezeichnet in der DDR

Pläne und Träume – Gezeichnet in der DDR

Tchoban Foundation. Museum für Architekturzeichnung

Vom 24. Mai bis 7. September 2025

Ort: Christinenstraße 18a, 10119 Berlin

Eintritt: 6 € (ermäßigt: 4 €) | bis 18 Jahre frei!

In Kooperation mit Tchoban Foundation

Architecture Exhibitions Weekend

21. Juni und 22. Juni 2025
Erweiterte Öffnungszeiten: 12 bis 18 Uhr

22. Juni 2025, 12 Uhr | Kuratorenführung durch Wolfgang Kil

Preis (inkl. Eintritt): 8 € (ermäßigt 6 €) | Anmeldung unter guide@tchoban-foundation.de

Kuratorenführung

21. August 2025, 17 Uhr | Kuratorenführung durch Wolfgang Kil und Dr. Kai Drewes

Preis (inkl. Eintritt): 8 € (ermäßigt 6 €) | Anmeldung unter guide@tchoban-foundation.de

Articles & Services

Pläne und Träume in der DDR

Pläne und Träume in der DDR

In dieser Ausstellung interessieren vor allem die Unterschiede: Professionelle Zeichnungen für Bauaufgaben stehen im Kontrast zu Zeichenblättern, die oft über ganz anders gelagerte Visionen Auskunft geben: hier Auftragsbilder, da Wunschproduktion!

Katalog zur Ausstellung

Katalog zur Ausstellung

Ein Ausstellungskatalog, der parallel zur Ausstellung erscheint, präsentiert gezeigte Zeichnungen und versammelt Essays der Kuratoren Wolfgang Kil und Dr. Kai Drewes sowie Biogramme der Architekt*innen – ein vertiefender Begleiter zur Ausstellung

Ausstellung in Berlin: Ungebaute DDR

Ausstellung in Berlin: Ungebaute DDR

Stimmen aus dem Netz: „In Berlin ist gerade eine alternative Baugeschichte der DDR zu begutachten. Interessant dürfte die Schau wegen ihres Konzepts werden: Nicht-realisierte Entwürfe stehen neben umgesetzten Planungen, Alltag neben Wunschproduktion“

Tchoban Foundation | Einblicke

Die Tchoban Foundation hat zum Ziel, das Interesse an der zeichnerischen Architekturdarstellung zu beleben. Im Museum für Architekturzeichnung hat nicht nur die international bekannte Sammlung der Tchoban Foundation ihre Heimat gefunden...

Der Traum von der Platte | DDR in 10 Minuten

„Einheitliche Wohnungen für einheitliche Bedürfnisse“ – so lautete die Vision des Sozialismus. In der DDR wollte man ausreichend Wohnraum und erschwingliche Mieten für alle gewährleisten. Eine zentrale Lösung waren Plattenbauwohnungen

Ostberlins Mitte | Dokumentation

Erinnerungen an die 60er, 70er und 80er Jahre im alten Stadtbezirk Mitte. Ostberlin ist stolz auf seine schicke Seite mit Alexanderplatz, Unter den Linden und Friedrichstraße. In den Straßen dahinter sieht es aber oft anders aus...