Ausstellung der Woche

urbainable – stadthaltig
Artikel & Services
Die nachhaltige Stadt
Beispiele einer nachhaltigen Stadtentwicklung wurden in Deutschland durch die Städte Ingolstadt (Modellprojekt: „Visionen für Ingolstadt“), Münster („integriertes Stadtentwicklungs- und Stadtmarketingkonzept“), Heidelberg (nachhaltiger Stadtentwicklungsplan mit Lokaler Agenda 21) oder in Berlin mit den 12 Grundsätzen der Stadterneuerung realisiert. In Ingolstadt wurde durch die Verzahnung von Stadtentwicklungsplanung, aller Fachplanungen, der Stadtentwicklungsprojekte und Lokaler Agenda 21 ein Prototyp für das neue integrative Instrument der Lokale Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt.
Die Zukunft unserer Städte
Video Durch Corona verwaisen in Städten Großraumbüros, der Verkehr ist reduziert. Es fehlt ausreichend Platz zum Abstandhalten, Wohnungsgrundrisse erschweren Homeoffice. Wie muss eine Stadt der Zukunft aussehen?
Nachhaltige Städteplanung
Video Viel Monotonie auf wenig Platz - das zeichnet manches Neubaugebiet aus. Immer gleiche Fassaden mit langweiligen Grünflächen dazwischen. Muss das wirklich sein? Experten sehen hier die Politik in der Pflicht
Umdenken in der Baubranche
Video Die meisten Baumaterialien werden bei Abriss zu Sondermüll. Nachhaltige Architektur ist also gefragt. Und es gibt schon gute Ideen: von geschreddertem Beton bis zu Hochhäusern aus Holz
Wie "smart" ist die Stadt der Zukunft?
Video Heute lebt etwa 50 Prozent der Bevölkerung in den Industrieländern in Städten. Bis zum Ende dieses Jahrhunderts sollen es 85 Prozent sein. Das bringt große Herausforderungen mit sich. Etwa in Sachen Verkehr, Umweltschutz und Sicherheit