Ausstellung der Woche

Werkschau Brian Stauffer
Artikel & Services
Mächtige Bilder
Zur Ausstellung Die Illustration des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump mit weit aufgerissenem Mund, eine medizinische Maske über die Augen gespannt tragend ging um die Welt – ein Bezug auf den fragwürdigen Umgang der Trump-Administration mit der Corona-Pandemie
Unvergleichliche Bildsprache
Biografie Brian Stauffer machte 1989 seinen Abschluss an der University of Arizona mit dem Schwerpunkt Grafikdesign. Er ist einer der populärsten Illustratoren unserer Zeit, der mit seinen Bildern häufig brisante soziale und gesellschaftliche Themen behandelt
„Ich liebe die subversive Macht von Kunst“
Interview Am 12. April eröffnet die Ausstellung mit Werken des US-amerikanischen Künstlers und Illustrators Brian Stauffer im Haus der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin. Albert Scharenberg sprach mit ihm über die politischen Dimensionen seiner Kunst
Gegen den neuen Krieg in Europa
Dossier In einem Schwerpunkt befasst sich die Rosa-Luxemburg-Stiftung mit den Folgen des Krieges in der Ukraine. Neben Analysen von Konfliktursachen, wird die Möglichkeit einer friedlichen Konfliktlösung diskutiert. Wie können wir diesen Krieg stoppen?
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Gesellschaftsanalyse und politische Bildung e. V. (RLS) ist eine deutsche, parteinahe Stiftung der Partei Die Linke mit Sitz in Berlin. Benannt ist sie nach Rosa Luxemburg, der Politikerin und Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, und versteht sich als der geistigen Grundströmung des demokratischen Sozialismus verpflichtet. Der Verein gehört zu den Trägern der politischen Bildungsarbeit in Deutschland.
Die Linke und der Ukrainekonflikt | Gespräch
VIdeo Am 24.2.22 haben russische Truppen die Ukraine angegriffen. Seitdem herrscht Krieg an der Grenze Europas und der Ruf nach größeren Waffenlieferungen an die Ukraine wird immer lauter. Amina Aziz im Gespräch mit Ingar Solty und Fabian Wisotzky (8.2.22)
Was kann die Linke tun? | Diskussion
Video Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine hat seit dem 24. Februar einen brutalen Krieg in Europa entfacht. Tausende Zivilist*innen sterben, Millionen Ukrainer*innen sind auf der Flucht. Die Gefahr einer atomaren Eskalation ist real
Feministisch Streiken?! | Diskussion
Video «Mehr braucht mehr!» Unter diesem Motto geht ver.di in diesem Frühjahr in die Auseinandersetzung für die Beschäftigten in den Sorge- und Erziehungsdiensten. Sie wollen zusammen mit feministischen Bewegungen für eine Aufwertung von Sorgarbeit streiten
Luxemburg lesen | Mit Gregor Gysis
Video Rosa Luxemburg kämpfte für die Herbeiführung einer neuen Gesellschaftordnung durch eine sozialistische Revolution. Wie sie sich diesen Kampf vorstellte, erklärt sie in ihren Schriften. Gregor Gysi liest aus Rosa Luxemburgs Werk.