In Kooperation mit Campus Verlag 2025

Katharina Schüller: Expertin für Statistik

Katharina Schüller ist Statistik-Expertin, KI-Vordenkerin und gefragte Rednerin. Seit 20 Jahren berät sie mit STAT-UP zu Datenstrategien. Ihre Bücher und Vorträge zeigen: Datenkompetenz ist kein Luxus – sie ist Führungsaufgabe in der digitalen Welt

Datenexpertin Katharina Schüller

Foto: privat

Zum Kommentar-Bereich
Daten sind Macht

Daten sind Macht

Katharina Schüller

Hardcover, gebunden

352 Seiten

35 €

In Kooperation mit Campus Verlag 2025

Daten sind Macht

Katharina Schüller

Statistikerin und Autorin

Katharina Schüller leitet seit 20 Jahren das Beratungsunternehmen STAT-UP mit Fokus auf Datenstrategien, Data Science und KI, ist akkreditierte Statistikerin (AEUStat) und Vorstandsmitglied der Deutschen Statistischen Gesellschaft. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und ist gefragte Vortragsrednerin. 2022 veröffentlichte sie als Ko-Autorin bei Campus »Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich. Risiken und Nebenwirkungen der Ustatistik«.

Articles & Services

Umfassendes Skill-Set

Umfassendes Skill-Set

Die Datenkompetenzexpertin Katharina Schüller stellt in ihrem Buch ein umfassendes Tool- und Skill-Set für Führungskräfte vor. Gleichzeitig zeigt sie, welches Mindset man braucht, um die Macht der Daten im Einklang mit menschlichen Werten einzusetzen

Hintergrund: Warum Datenkompetenz wichtig ist

Hintergrund: Warum Datenkompetenz wichtig ist

„Intelligente Tools erfordern eine völlig neue digitale Kompetenz: die Fähigkeit, mit KI und Automatisierung zusammenzuarbeiten. Wer deren Möglichkeiten und Grenzen versteht, verschafft sich entscheidende Vorteile.“

Katharina Schüller | CDR-Talk

Vom ethischen Leitbild zur praktischen Umsetzung: Im CDR-Talk spricht Katharina Schüller darüber, wie Corporate Digital Responsibility vom Kodex zum Code wird – und warum Datenethik Führungssache ist

Katharina Schüller | Gespräche von Morgen

In einer digitalisierten Welt ist es mittlerweile normal, dass Daten generiert, gespeichert und verarbeitet werden. Doch Daten sind nicht gleich Daten – und nur, wer kompetent mit ihnen umgeht, kann ihren Wert für sich nutzen

Katharina Schüller | Im Gespräch

Im Podcast mit Katharina Schüller geht es um Zahlen, Daten und Statistik, um menschliche und Künstliche Intelligenz und um den vernünftigen Umgang mit Risiken, Unsicherheiten, Mehrdeutigkeiten und Wahrscheinlichkeiten