In Kooperation mit Books on Demand

Ansehnlicher Erfahrungsschatz

Rainer Löwe hat sich über Jahre für sozial gerechtere Strukturen im schulpolitischen Bereich eingesetzt. Mit „Lehrer werden!?“ hat er seine Erfahrungen als Pädagoge und Lehrer an einer Realschule in Nordrhein-Westfalen detalliert aufgeschrieben

Der Autor von „Lehrer werden!?“, Rainer Löwe. Er selbst hat jahrzehntelang als Lehrer an einer Realschule gearbeitet
Der Autor von „Lehrer werden!?“, Rainer Löwe. Er selbst hat jahrzehntelang als Lehrer an einer Realschule gearbeitet

Foto: Rainer Löwe

Zum Kommentar-Bereich

Lehrer werden!?

Rainer Löwe

100 Seiten, Kartoniert.
11,95 Euro.

eBook: 6,99 Euro.

In Kooperation mit Books on Demand

Rainer Löwe

Realschullehrer i.R. und Autor von „Lehrer werden!?“

Der Realschullehrer i.R. Rainer Löwe unterrichtete über viele Jahre Englisch, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie Politik an zwei NRW-Schulen. Als Ratsmitglied im Schulausschuss einer münsterländischen Mittelstadt engagierte er sich zudem über Jahre im schulpolitischen Bereich erfolgreich für eine sozial gerechtere kommunale Schulstruktur. Das vorliegende Buch basiert auf den umfangreichen Erfahrungen als Pädagoge und den Inhalten eines Skripts, das der Autor als Mitglied einer schulpolitischen Arbeitsgruppe im NRW-Landtag verfasst hat.

Articles & Services

Mangelhaftes Schulsystem

Mangelhaftes Schulsystem

Neben der umfassenden Darstellung des Lehreralltages warnt Autor Rainer Löwe vor den politischen und sozialen Folgen eines weiterhin zunehmenden Lehrermangels für die „Bildungsrepublik Deutschland“ und formuliert dringende Forderungen an die Politik

Von Klein-Klein zum großen Ganzen

Von Klein-Klein zum großen Ganzen

„Im Kanzleramt blickt man mit Sorge auf steigende Infektionszahlen an Schulen. Der Bund kann in die Schulpolitik der Länder nicht eingreifen – Bildung ist Ländersache. Offenbar erhöht das Kanzleramt aber den Druck auf die Kultusminister, zu handeln.“

Für Pädagogen aus Leidenschaft

Für Pädagogen aus Leidenschaft

„Löwe möchte potenzielle Lehrer erreichen. Genau überlegen solle man sich die Berufswahl. Interessenten, die von einem sicheren Job und langen Ferien träumen, hält er für ungeeignet. Löwe ermutigt jene, denen die Pädagogik am Herzen liegt.“

Lehrer am Limit | 37°

Immer mehr Lehrer klagen: Sie reiben sich auf - zwischen Integration, Inklusion und zunehmender Bürokratie, dazu sind sie auch Sozialarbeiter und Rechtsexperten. Die Bildung bleibt auf der Strecke. Warum ist der Schulalltag so stressig geworden?

Lehrer am Limit | BR Dokumentation

Ein hoher Migrationsanteil, immer mehr verhaltensauffällige Schüler, überkritische oder desinteressierte Eltern, Inklusion, Integration, Digitalisierung, Ganztagesschulen: Jeder dritte Lehrer in Bayern fühlt sich ausgebrannt. Eine Dokumentation

7 Tage – unter Lehrern | NDR Dokumentation

Für sieben Tage tauchen die NDR Autoren Hendrik Buth und Benjamin Arcioli in den Berufsalltag des jungen Lehrers und seiner Kollegen ein, tauschen Redaktion gegen Klassenzimmer und spüren, wie es sich hinter dem Pult anfühlt. Dokumentation des NDR

Bildung: der neue Lehrer ist Digital | ARTE

Ein Viertel der Weltbevölkerung ist zwischen 10 und 24 Jahre alt. Die Pandemie wirft Bildungsprobleme auf: Die Schwierigkeiten, die Verbreitung des Virus in Schulen zu stoppen, sind real. Ersetzen Online-Kurse zu Hause das übliche Lernen?