Buch der Woche

Surazo
Artikel & Services
Leni Riefenstahl
Helene Bertha Amalie „Leni“ Riefenstahl (* 22. August 1902 in Berlin; † 8. September 2003 in Pöcking) war eine deutsche Filmregisseurin, -produzentin und -schauspielerin sowie Drehbuchautorin, Schnittmeisterin, Fotografin und Tänzerin. Sie gilt als eine der umstrittensten Persönlichkeiten der Filmgeschichte. Einerseits wird sie von vielen Filmschaffenden und -kritikern als „innovative Filmemacherin und kreative Ästhetin“ angesehen, andererseits für ihre Werke im Dienst der Propaganda während der Zeit des Nationalsozialismus kritisiert.
Ohne Strafe, ohne Reue? | Dokumentation
Video Während der NS-Diktatur war Karl M. als SS-Mann an der Ermordung von 86 Zivilisten beteiligt. Reue? Empfindet der heute 96-Jährige nicht. Wie umgehen mit solchen NS-Tätern? Eine Dokumentation vom NDR
Das Erbe der Nazis | Dokumentation
Video Der lange Schatten des Dritten Reichs. Was wurde aus 8,5 Millionen Parteigenossen? Aus Spitzenbeamten in Justiz und Verwaltung? Aus zehn Millionen. Eine Dokumentation von ZDFinfo
Leni Riefenstahl | Dokumentation
Video Neue Erkenntnisse werfen ein anderes Licht auf Leben und Werk der Regisseurin. Riefenstahl, die von FilmhistorikerInnen als bahnbrechend gewürdigt wird, war nicht nur eine glühende Verehrerin Hitlers, sondern auch selbst in Naziverbrechen verstrickt
Eupepsia | Karin Harrasser
Video „Eupepsia - Dyspepsia, an archive of appropriations“ | concept: Karin Harrasser und Eva Reiter