„Tilmann Lahme präsentiert diese Biografie, wie sie noch nicht erzählt worden ist: mit neuen Einblicken und unveröffentlichten Quellen.“ – magdeburger-news.de
Umfassender Blick auf den Jahrhundertschriftsteller
„Lahme verzichtet ganz auf die Darstellung des Bruderkonfliktes und der Rolle von Thomas Mann als begeisterter Kriegsjubler. Seine ,deutsche’ Familiengeschichte beginnt nach 1922, also im Geiste der gewendeten ,Republikaner’.“ – tagesspiegel.de
Geschichte einer Familie
„Sechs Kinder und sie bleiben alle diesem Haus, diesem Vater in Abhängigkeit – auch finanzieller – verbunden. Da ist dieser Unwille, auf eigenen Füßen zu stehen. Jemand wie Klaus Mann wäre durchaus in der Lage gewesen, mit seinem Talent auf eigenen Beinen zu stehen. Doch er kann sich nicht lösen. Dieses Herumkreisen um den Vater, das verbindet sie alle. Nur die jüngste Tochter Elisabeth bekommt ein Leben abseits der Familie hin.“ – dw.com