In Kooperation mit dtv Verlag

Neuer Blick auf Thomas Mann

Tilmann Lahme erzählt Thomas Manns Leben neu – mit unveröffentlichten Quellen, Tagebuchpassagen, Briefen und einem unbekannten Essay von Susan Sontag. So entsteht ein umfassendes Porträt, das es so noch nie gab

Der Autor Tilmann Lahme
Der Autor Tilmann Lahme

Foto: Asja Caspari

Zum Kommentar-Bereich
Thomas Mann

Thomas Mann

Tilmann Lahme

Hardcover, gebunden

592 Seiten

28 €

In Kooperation mit dtv Verlag

Thomas Mann

Tilmann Lahme

Literaturhistoriker und Autor

Tilmann Lahme, geboren 1974, ist Literaturhistoriker und Autor. Er arbeitete u. a. als Redakteur im Feuilleton der ›Frankfurter Allgemeinen Zeitung‹ und lehrte auf einer Professur für Literaturwissenschaft an der Universität Lüneburg. Lahme ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen über die Familie Mann, darunter eine hochgelobte Biografie von Golo Mann (2009) und der Bestseller ›Die Manns. Geschichte einer Familie‹ (2015).

Articles & Services

Thomas Mann: Zwischen Weltruhm und Abgrund

Thomas Mann: Zwischen Weltruhm und Abgrund

Früh öffnen sich ihm alle Türen, bis hin zu der im Weißen Haus. Keine deutsche Stimme kämpft so laut gegen Hitler wie seine. Seine Frau Katia und die Kinder umringen ihn dabei wie eine Festung – doch der Abgrund ist immer nur einen Schritt entfernt

„Thomas Mann. Ein Leben“: Mitreißendes Werk

„Thomas Mann. Ein Leben“: Mitreißendes Werk

Stimmen aus dem Netz: „Anlässlich des 150. Geburtstags Thomas Manns erzählt Tilmann Lahme in seinem jetzt erscheinenden Werk ,Thomas Mann. Ein Leben’ mitreißend mit neuen Quellen das wirkliche Leben des Autors von Weltformat.“

Der Zauberberg | Jahrhundertroman

Hans Castorp besucht seinen kranken Vetter im Sanatorium – geplant sind drei Wochen, es werden sieben Jahre. In „Der Zauberberg“ seziert Thomas Mann mit scharfer Beobachtungsgabe die geistigen Strömungen und Konflikte seiner Epoche

Thomas Mann | Dokumentation

Ein Buch über eine Welt, die am Rande des Krieges steht. Der kleinste Funkte genügt, um sie in Brand zu stecken. Klingt hochaktuell. Doch dieser Roman wurde bereits vor 100 Jahren geschrieben, vom späteren Literaturnobelpreisträger Thomas Mann

Der Zauberberg | Buchkritik

1924 erschien mit DER ZAUBERBERG Thomas Manns vielleicht wichtigstes Buch, ein Kunstwerk, das in der Weltliteratur zu den ganz großen Romanen zählt. Wir werfen einen – natürlich viel zu kurzen – Blick darauf

Hilde, bitte schreiben Sie! | Dokumentation

Porträts der Emigrantinnen Hilde Kahn und Hilde Waldow und ihrer Tätigkeit als Sekretärinnen bei Thomas Mann und Lion Feuchtwanger während deren Exil im kalifornischen Santa Monica. Dokumentation von ARD alpha