Virus Auto 4.0 – Lebensraum für Mensch und Natur in Stadt und Land

Buch der Woche : Virus Auto 4.0 – Lebensraum für Mensch und Natur in Stadt und Land

Hermann Knoflacher

Klappenbroschur

432 Seiten (68 Abbildungen)

20 €

Das Buch des österreichischen Verkehrsexperten Hermann Knoflacher analysiert und beschreibt die Fehlentwicklungen unserer vom »Virus Auto« befallenen Gesellschaft und zeigt eindrucksvoll auf, wie die autogerechte Planung zur Zerstörung sozialer, urbaner und ländlicher Strukturen geführt hat

Virus Auto 4.0 – Lebensraum für Mensch und Natur in Stadt und Land

In Kooperation mit Alexander Verlag Berlin

Virus Auto 4.0 – Lebensraum für Mensch und Natur in Stadt und Land
Foto: Sean Gallup/Getty Images

Artikel & Services

Mehr Lebensraum für Mensch und Natur

Mehr Lebensraum für Mensch und Natur

Trotz der enormen Umweltschäden und hohen Unfallzahlen wachsen Jahr für Jahr die Autobahnlandschaften, steigen die Belastungen durch Abgase und Lärm, sodass sich die Frage stellt, warum der Mensch sein Verhalten nicht ändert

Hermann Knoflacher: Verkehrsexperte

Hermann Knoflacher: Verkehrsexperte

Hermann Knoflacher – Bauingenieur und Mathematiker – beschäftigt sich seit mehr als 50 Jahren theoretisch und praktisch mit Stadt- und Verkehrsplanung. Mit „Virus Auto 4.0“ legt er die aktualisierte Neuausgabe seines Buchs „Virus Auto“ von 2009 vor

„Virus Auto 4.0“: Lesenswert!

„Virus Auto 4.0“: Lesenswert!

„Entgegen dem weitläufigen Begriff des ›weißen alten Mannes‹ ist Hermann Knoflacher ein weiser alter Mann, der trotz aller Gegenwehr mit unfassbar viel Charme, Kompetenz und Hingabe daran arbeitet, die öffentlichen Räume den Menschen zurückzugeben.“

Verkehrswende

Als Verkehrswende, auch Mobilitätswende, wird der gesellschaftliche, technologische und politische Prozess bezeichnet, Verkehr und Mobilität auf nachhaltige Energieträger, sanfte Mobilitätsnutzung und eine Vernetzung verschiedener Formen des Individualverkehrs und des öffentlichen Personennahverkehrs umzustellen. Sie beinhaltet auch einen kulturellen Wandel, eine Umverteilung des öffentlichen Raums und eine Umleitung von Geldströmen. Eine solche Verkehrswende bezieht auch den Güterverkehr ein.

Weiterlsen

Hermann Knoflacher | Im Gespräch

Hermann Knoflacher zu sprechen war definitiv eines meiner Highlights. Es ist mein 99. Livevideo bei Twitter. Schönes Symbol. Prof. Knoflacher unterscheidet Autofahrende und Menschen, denn Autofahrende sind im Stammhirn vom Virus Auto befallen

Hermann Knoflacher | Das „Gehzeug“

Lange galt er als „der verrückte Professor“ und Gottseibeiuns der Autolobby: Mit seinem "Gehzeug" und seinen Thesen hat Hermann Knoflacher maßgeblich dazu beigetragen, dass dem Autoverkehr in Wien nicht noch mehr öffentliche Flächen geopfert wurden

Hermann Knoflacher | Vortrag

Vortrag von Hermann Knoflacher an der Universität Innsbruck (Arbeitsbereich Energieeffizientes Bauen) zum Thema „Siedlungsraum, Verkehr, Energie - Für eine nachhaltige Zukunft“

Städte ohne Aut?o | Der Spiegel

Für Hanna Schönwald bedeutet ihr alter Mercedes Unabhängigkeit, sie fährt fast jede Strecke mit ihm. Katja Diehl würde gern alle Autos aus der Stadt verbannen. Ein Blick auf die Möglichkeiten einer Mobilitätswende