Event der Woche

Monat der zeitgenössischen Musik 2021
Artikel & Services
Neue Musik
Neue Musik ist der Sammelbegriff für eine Fülle unterschiedlicher Strömungen der komponierten westlichen „Kunstmusik“ von etwa 1910 bis zur Gegenwart. Ihr Schwerpunkt liegt in Kompositionen der Musik des 20. Jahrhunderts, bzw. in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie ist insbesondere durch – teils radikale – Erweiterungen der klanglichen, harmonischen, melodischen, rhythmischen Mittel und Formen charakterisiert. Ihr ist die Suche nach neuen Klängen, neuen Formen oder nach neuartigen Verbindungen alter Stile zu eigen, was teils durch Fortführung bestehender Traditionen, teils durch bewussten Traditionsbruch geschieht und entweder als Fortschritt oder als Erneuerung (Neo- oder Post-Stile) erscheint.
Monat der zeitgenössischen Musik | 2021
Video Auf einem virtuellen Stadtplan haben Künstler*innen diverse Orten mit Sounds versehen, die auf gewisse Weise klanglich mit dem Ort interagieren. Die einzelnen Klangstationen können, mit Kopfhörern ausgestattet, spazierend ab 23.08. erkundet werden
Monat der zeitgenössischen Musik | 2020
Video Die vierte Ausgabe des Monats der zeitgenössischen Musik eröffnete im Jahr 2020 das Zafraan Ensemble und die Sängerin Sirje Viise mit der multimedialen Performance »Two Faced«. Ein Eindruck
L. Anderson/ Hsin-Chien Huang | to the moon
Video „to the moon“ verwendet Bilder und Motive aus der griechischen Mythologie, der Literatur, der Wissenschaft, Science-Fiction-Raumfahrtfilmen und der Politik, um einen imaginären und dunklen neuen Mond zu schaffen
Sergej Vutuc | Withdrawing a Ledge, Din
Video Mit der Reihe #SafeandSound der initiative neue musik entstanden Porträts der zeitgenössische Musikszene im Corona-Ausnahmezustand. Hier: Sergej Vutucs „Withdrawing a Ledge, Din“